Informationen über das Unternehmen
Schleswig-Holstein Netz betreibt in Norddeutschland ein Strom- und Gasnetz und bietet daran angelehnte technische Dienstleistungen an.
Das Versorgungsnetz besteht aus etwa 53.000 Kilometern für Mittel- und Niederspannung sowie circa 15.000 Kilometern für den Gastransport. Ergänzt wird das durch ein Kommunikationsnetz mit rund 7.500 Kilometern Länge. Sowohl Strom- als auch Gasnetz wurden zum Jahresbeginn 2010 von der E.on Hanse übernommen.
Die Netze erstrecken sich über Schleswig-Holstein und den Norden von Niedersachsen. Für den möglichst reibungslosen Betrieb werden eine zentrale Netzleitstelle in Rendsburg und siebzehn regionale Niederlassungen unterhalten. Der Hauptsitz des Versorgers befindet sich in Quickborn, nördlich von
Hamburg gelegen.
Die Kommunen bekommen bei der Schleswig-Holstein Netz ein großes Mitsprache- und Mitgestaltungsrecht eingeräumt. Deshalb sind auch im Aufsichtsrat vier von neun Sitzen für kommunale Vertreter und einer für die kommunalen Anteilseigner der Eon Hanse vorgesehen. Die ist mit mehreren Landkreisen und Kommunen Gesellschafter des Unternehmens und hält dabei die Aktienmehrheit.
Das Unternehmen ist ein
Ausbildungsbetrieb.