Informationen über das Unternehmen
Schwäbische Härtetechnik ist ein Unternehmen, das sein Augenmerk auf die Lohnhärterei richtet. Die Firma ist die größte Lohnhärterei Deutschlands.
Das Dienstleistungsspektrum setzt sich unter anderem aus den Tätigkeitsfeldern Wärmebehandlung, Bainitisieren, Einsatzhärten und Carbonitrieren zusammen. Des Weiteren hat sich das Unternehmen auf Induktionsverfahren, Martensitverfahren und Niederdruckverfahren spezialisiert. Vervollständigt wird das umfassende Spektrum durch Nitrieren, Vakuumhärten und Glühen.
In der Oberflächenbehandlung wird bei Schwäbische Härtetechnik das Phosphatieren, Brünieren und Verzinken großgeschrieben. Ferner verfügt das Unternehmen über umfassende Kompetenzen im Reinigungsstrahlen und Gleitschleifen.
Der Kundenkreis von Schwäbische Härtetechnik setzt sich unter anderem aus Unternehmen aus den Bereichen Automobil, Autositze, Baumaschinen und Fahrgastrückhaltesysteme zusammen. Darüber hinaus greifen Firmen aus dem Maschinenbau sowie Unternehmen, die sich mit Wälz- und Kugellagern sowie mit Verbindungselementen beschäftigten, auf die Leistungen von Schwäbische Härtetechnik zurück.
Ansässig ist das Unternehmen im baden-württembergischen Ulm. Die Stadt befindet sich unweit der bayerischen Landesgrenze.
Das Unternehmen ist ein
Ausbildungsbetrieb.