Informationen über das Unternehmen
Die Schwäbischen Hüttenwerke produzieren für die Automobilindustrie Pumpen, Sinterformteile, Bremsscheiben sowie Werkzeuge und Komponenten.
SHW ist mit seinen rund 635 Jahren Geschichte Kernbestandteil der württembergischen Industrie. Das Hüttenwerk Königsbronn lässt sich bis ins Jahr 1303 zurückverfolgen.
Im Juli 2005 von MAN und dem Land Baden-Württemberg an den deutschen Finanzinvestor Nordwind Capital verkauft.
Auslandsaktivitäten: Produziert wird auch in Torrington/USA und Mississauga/Kanada.
Das Unternehmen ist ein
Ausbildungsbetrieb.