Siegert

Kolektor Siegert GmbH
Pfannenstielstr. 10
90556 Cadolzburg
Deutschland
Telefon: 09103-507-0
Amtsgericht Fürth
HRB 621
UIN: DE811766931
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Hersteller von Elektrotechnik
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
175 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1945
Eigentümer

Eigentümer:  Microtel Group (Italien)

Gruppenkriterium Sonstige
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 19.792 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
74
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Hersteller von Elektrotechnik
94% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Siegert Electronic ist ein weltweit agierendes Unternehmen, das sich auf Hybridschaltungen und mikroelektronische Baugruppen spezialisiert hat. Darüber hinaus hat sich die mittelständische Firma mit Sensoren und Dickschichttechnik sowie mit kundenspezifischen Lösungen in der Branche einen Namen gemacht.

Die Anfänge des Unternehmens liegen im Jahr 1945, als der damalige Einmannbetrieb Büro und Werkstätten für Elektrotechnik von Ludwig Siegert in Zirndorf bei Nürnberg ins Leben gerufen wurde. In einem ehemaligen Heustadel baute er Radiogeräte und Messsender. Zudem wurden Kohleschichtwiderstände hergestellt.

In den 1950er Jahren setzte Siegert den Schwerpunkt auf die elektrotechnische Beratung und Entwicklung von Messsendern. Im Mittelpunkt stand die Produktion von Schichtwiderständen. 1956 entstand in Cadolzburg ein eigenes Betriebsgebäude. 1965 fing die Firma damit an, Miniaturwiderstände für die Medizintechnik herzustellen.

Kennzeichnend für die frühen 1970er Jahre war die Einführung der Dickschichttechnik, woraus im Laufe der Jahre der Geschäftsbereich Siegert-Hybridtechnik entstand. Hierfür baute das Unternehmen 1975 ein Werk in Cadolzburg-Egersdorf.

Beheimatet ist das Unternehmen im bayerischen Cadolzburg, das im Landkreis Fürth liegt. Der Mittelständler produziert im Werk I Miniaturschichtwiderstände und Miniatturtrimmpotis. Im Werk II steht dagegen die Produktion von Dickfilmwiderstandsnetzwerken und Hybridschaltungen im Fokus.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1945: Gegründet von Ludwig Siegert
  2. 1969: Übernahme durch Albert Siegert
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Hersteller von Elektrotechnik