SIK-Holz

SIK-Holzgestaltungs GmbH
Langenlipsdorf 54a
14913 Niedergörsdorf
Deutschland
Telefon: 033742-799-0
Amtsgericht Potsdam
HRB 8656
UIN: DE219608538
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Spielzeughersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
216 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1988
Eigentümer

Eigentümer:  Klaus-Peter Gust und Marc Oelker

Gruppenkriterium Partner
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 8.001 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
9
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
2
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Spielzeughersteller
98% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

SIK-Holzgestaltung offeriert individuelle Spielgeräte.

Im Mittelpunkt des brandenburgischen Unternehmens mit Sitz in Niedergörsdorf stehen die Planung und Gestaltung sowie die Herstellung von Spielplatzgeräten. Entwickelt werden Unikate. Zum Einsatz kommt Robinienholz. Vervollständigt werden die Services durch die Montage vor Ort. Entwickelt werden die Produkte für Kommunen und Schulen sowie Kindergärten oder Freizeitparks. Aufgelegt wird ein Katalog.

Für Kindergärten werden Spielgeräte auch für unter Dreijährige wie das Zwergenhaus oder ein Käfer-Parcours entwickelt. Außerdem gibt es Wippen und Klettermöglichkeiten sowie Schaukeln und Spielhäuser. Vervollständigt wird das Angebot von Sinnspielen sowie Sandkästen und Wasserspielen.
Für Schulhöfe stehen spezielle Klettergeräte sowie Sitzelemente und Skulpturen zur Wahl. Auch gibt es Treffpunkte sowie Sportgeräte.

Ein weiterer Bereich ist die Gestaltung von öffentlichen Plätzen unter dem Motto 'Generationen'. Zusammengeführt werden dabei die Kommunikation sowie der Sport. Als Spielplatzwelten werden Konzepte für Wiesen und Spielplätze wie Noahs Arche entwickelt.

Betont werden die solide Verarbeitung und die technisch raffinierten Lösungen. Ziel ist das Schaffen von Geräten als spannungsvolle Dynamik in Bezug auf städtische Räume und Landschaften. Durch die Unregelmäßigen des Holzes mit den entsprechenden Maserungen und Jahresringen entstehen jeweils eigenständige Produkte.

Entstanden ist der Betrieb als Einzelfirma im Jahre 1988. Ursprünglich handelte es sich um eine Milchviehanlage. 1995 kam es zur Aufspaltung und zusätzlich entstand die GmbH. 2010 erfolgte die Zusammenführung der beiden Unternehmen.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1988: Gegründet von Klaus-Peter Gust und Marc Oelker
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Spielzeughersteller