Siko

SIKO GmbH
Weihermattenweg 2-6
79256 Buchenbach
Deutschland
Telefon: 07661-394-0
Amtsgericht Freiburg
HRB 1516
UIN: DE142209249
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Mess- und Regeltechnik
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
19 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1963
Eigentümer

Eigentümer:  Wandres Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 99.435 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
4
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
5
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
175
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Mess- und Regeltechnik
88% unter 50 Mitarbeiter
9% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Siko ist ein Unternehmen, das sich auf rotative und lineare Messsysteme, Stellantriebe und individuell programmierbare Displays für den gesamten Maschinenbau spezialisiert hat. Das Familienunternehmen entwickelt diese Produkte und stellt sie selbst her.

Das Produktsortiment umfasst magnetische Winkel- und Längenmesssysteme, wie Sensoren, Magnetbänder, Magnetringe und Messanzeigen. Darüber hinaus bietet Siko Drehgeber, Positionsanzeigen und Seilzuggeber. Vervollständigt wird das Spektrum durch Stellantriebe.

Der Ursprung des Unternehmens liegt in den 1960er Jahren. 1963 gründete Günther Wandres die Firma. Zunächst stand die Entwicklung und Fertigung von Handrädern mit analogen Positionsanzeigen im Mittelpunkt. 1976 führte das Unternehmen erstmals digitale Positionsanzeigen auf dem Markt ein. Mit diesem Produkt ist Siko heute Weltmarktführer.

Im Jahr 1980 gründete Siko die Tochtergesellschaft Siko Products in den USA. Zwei Jahre später stellte Siko den ersten optoelektronischen Hohlwellengeber vor. Es folgten weitere unterschiedliche elektronische Messwertgeber und Messanzeigen.

1990 wurden zusätzlich zum magnetischen Messprinzip lineare Messsysteme eingesetzt und auf dem Markt eingeführt. Hinzu kamen im Jahr 1992 Seilzuggeber mit verschiedenen Seillängen und flexibler Geberauswahl. Ein Jahr später begann das Unternehmen mit der eigenen Magnetbandfertigung.

2001 startete die Firma Siko mit der neuen Produktlinie Driveline das Zeitalter der Automatisierung. So führte sie Lösungen für die automatisierte Achsverstellung ein. In den anschließenden Jahren begann das Unternehmen vermehrt zu expandieren. Nachdem 2001 die Tochtergesellschaft Siko Italia in Mailand gegründet wurde, kam zwei Jahre später Siko Mess- und Positioniersysteme in der Schweiz hinzu. Seit 2005 besteht zudem eine Tochtergesellschaft im chinesischen Shanghai.

Angesiedelt ist das Unternehmen im baden-württembergischen Buchenbach. Die Gemeinde befindet sich im Südschwarzwald. Heute ist die Firma in mehr als 30 Ländern durch unabhängige Handelsvertretungen und Tochtergesellschaften präsent.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Mess- und Regeltechnik