Silag

Silag Handel AG
Liebigstr. 1-9
40764 Langenfeld (Rheinland)
Deutschland
Telefon: 02173-3999-0
Amtsgericht Düsseldorf
HRB 56019
UIN: DE811660602
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Sonstige Grosshändler
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
163 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1985
Eigentümer

Eigentümer:  Lapawa Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 29.435 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
2
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
48
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Sonstige Grosshändler
95% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Silag handelt mit Konsumgütern jeglicher Art, wobei das Kerngeschäft die Restantenvermarktung ist.

Darunter fallen verschiedene Artikel vom Kaffeeröster bis zum Flachbildfernseher, die aufgekauft und gegebenenfalls aufbereitet und in einen wieder vermarktungsfähigen Zustand versetzt werden.

Bei der Ware kann es sich um für bestimmte Verkaufskanäle nicht mehr attraktive Neuwaren, Versandhausrückläufe, Restposten oder Konkurswaren handeln, die Silag von Einzelhändlern oder größeren Ketten und Konzernen erwirbt. Diese werden dann entweder über andere Absatzwege direkt wieder ausgeliefert oder bei aktuell geringer Nachfrage eingelagert.

Es kann sich sowohl um einzelne Produkte als auch um Warengruppen handeln. Diese werden zum Teil in vermarktungsgerechte Verkaufsvarianten umgewandelt. Häufig ist eine neue Verpackung am wichtigsten, wobei zum Teil die ursprüngliche Handelsmarke ganz oder teilweise neutralisiert wird.

Geliefert werden sie an Handelspartner im Einzelhandel. Dazu gehören zum Beispiel Aldi, Edeka, Netto, Rewe und Plus, Otto und Quelle, BMW und VW, Arcandor, Gucci, Kimberly-Clark, Woolworth, Obi und Haribo.

Angesiedelt ist die Hauptverwaltung mit Logistikzentrum in Langenfeld bei Düsseldorf, wo ein Lager mit 45.000 Palettenstellplätzen sowie ein kleineres mit 12.000 Plätzen betrieben werden. Weitere Lagerstandorte sind Mülheim, Solingen und Sonnefeld in Oberfranken. Letzteres ist mit etwa 100.000 Palettenstellplätzen das größte davon. In Solingen wird nicht nur ausgeliefert, sondern auch direkt ab Lager verkauft.

Darüber hinaus gehören mehrere verbundene Unternehmen zur Firmengruppe, die entweder im gleichen Geschäftsfeld tätig sind oder sich um Immobilientransaktionen oder Medialeistungen kümmern.

Diese Firmen gehören auch zu Lapawa Familie

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Sonstige Grosshändler