Silit

Silit-Werke GmbH & Co. KG
Neufraer Str. 6
88499 Riedlingen
Deutschland
Telefon: 07371-189-0
Amtsgericht Ulm
HRA 650167
UIN: DE146544394
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Haushaltswarenhersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
250 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1920
Eigentümer

Eigentümer:  SEB (Frankreich)

Gruppenkriterium Konzern
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 15.373 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
27
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Haushaltswarenhersteller
97% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Silit ist ein Hersteller von Kochgeschirr und gehört als Tochterunternehmen zur Württembergischen Metallwarenfabrik WMF. Die Silit-Artikel zur Küchenausstattung werden von WMF als eigenständige Premiummarke geführt. Zum Produktsortiment gehören unter anderem:
  • Kochtöpfe, Schnellkochtöpfe und Kochsysteme
  • Pfannen
  • Fonduesets
  • Küchenwerkzeuge
  • Bräter
  • Woks, Gewürzmühlen

Das Unternehmen aus dem oberschwäbischen Riedlingen an der Donau produziert auch Artikel unter Marken wie Alfi, Aerhahn, Wüsthof, Kaiser und Petra. Die Artikel werden weltweit an Fachhändler vertrieben. Zusätzlich unterhält Silit in Deutschland fünf eigene Verkaufsshops und betreibt Werksverkäufe in Burgau und Riedlingen.

Silit wurde 1920 gegründet und war zunächst eine Marke von WMF für Teile des Kochgeschirr-Sortiments. Das Werk in Riedlingen wurde 1955 eröffnet und als Oberschwäbische Metallwarenfabrik elf Jahre später aus dem Unternehmen ausgegliedert. 1998 erfolgte die Wiedereingliederung in den WMF-Konzern.

Bekannt ist Silit für die Herstellung des weltweit ersten Schnellkochtopfes mit Regler im Griff und für die Erfindung von Kochgeschirrmaterial ohne Nickel-Anteile. Silit betreibt aus Marketing-Gründen ein Kochstudio, das mit Koch-Events bundesweit zu sehen ist. Wesentliche Mitbewerber von Silit sind Fissler und Schulte-Ufer.

Diese Firmen gehören auch zu SEB (Frankreich)

Geschäftsführung

Weitere Links

Chronik

  1. 1920: WMF führt Silit als Marke ein
  2. 1955: Gründung des Werks Riedlingen
  3. 1966: Die Oberschwäbische Metallwarenfabrik (OMF) entsteht
  4. 1976: Umbenennung der OMF in Silit
  5. 2014: WMF wird von KKR übernommen
  6. 2016: WMF geht an SEB und damit auch Kaiser Backform
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Haushaltswarenhersteller