Sirch Holz

sirch holzverarbeitung,
Waldmühle 5
87736 Böhen im Allgäu
Deutschland
Telefon: 08338-488
Amtsgericht Memmingen
HRA 11217
UIN: DE151197205
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Spielzeughersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
90 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Eigentümer

Eigentümer:  Wolfgang Sirch

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 18.169 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Spielzeughersteller
98% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Sirch ist renommiert für anspruchsvolle Holzprodukte.

Im Mittelpunkt des bayerischen Unternehmens mit Sitz in Böhen steht die Herstellung von groben Verpackungswaren und Sportartikeln sowie Möbeln. Darüber hinaus umfasst das Portfolio sehr emotionale Spielwaren. Das Design ist ungewöhnlich und puristisch. Renommiert ist der Betrieb für die handwerkliche Tradition.

Rund um Kinderprodukte werden sowohl Rutschfahrzeuge ab anderthalb Jahre wie Flix angeboten sowie die Lernlaufhilfe Schosch oder der Puppenwagen Troll. Zudem umfasst das Programm vom Schaukelpferd Olga über die Kippkarre Franz bis zur Einraumwohnung Villa Sibis.

Im Bereich Rodelschlitten stehen diverse Ausführungen wie das Standardmodell oder ein spezielles Erwachsenenmodell zur Verfügung. An Möbeln gibt es Stühle und Tische unter den Produktnamen Xarre und Sepp oder Vaclav. Rund um Verpackungen stehen Rundpaletten und Einwegplatten sowie Verschläge und Gestelle zur Verfügung. Abgerundet wird das Angebot von der Lohnverpackung.

Die Produktionsfläche umfasst 10.000 Quadratmeter.
Verarbeitet werden rund 20.000 Kubikmeter per anno.
Bei Spielwaren kommen heimische Hölzer zum Einsatz.

Erzielt wurde eine Reihe von Auszeichnungen wie 'spiel gut' für das Spielfahrzeug 'Sibis Lorette' 2003 oder die Prämierung mit Gold für das Spielzeug 'Sibis-Schosch' 2016.

Als Referenz ist die Ausstattung des Kindergartens im Schloss Ditzingen aufgelistet sowie die Realisierung der Pläne einer Produktionshalle mit archaischer Konzeption des Architekturbüros Baumschlager und Eberle.

Seit 2013 wird ein neues Produktionsgebäude inklusive der Lagerung betrieben.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Spielzeughersteller