SKT Schwarzwälder Kugel- und Rollentechnik

SKT Schwarzwälder Kugel- und
Unterm Dorf 184
78144 Schramberg
Deutschland
Telefon: 07729-887-0
Amtsgericht Stuttgart
HRA 480724
UIN: DE142810198
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Komponentenhersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
100 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1938
Eigentümer

Eigentümer:  Schwarzwälder Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 47.517 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
2
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
4
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
2
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
22
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Komponentenhersteller
92% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

SKT Schwarzwälder Kugel- und Rollentechnik ist ein Unternehmen, das sich auf die Herstellung von Sonderkugellagern, Gleitrollen und Kugeln spezialisiert hat.

Das Produktportfolio beinhaltet unter anderem Stahlkugellager, Gleitlager und Kunststoffrollen, Kunststoffummantelungen, Softrollen, Axiallager, Kugelhalter und zweireihige Kugellager. Darüber hinaus fertigt das Unternehmen komplette Laufwageneinheiten, Kugeln und Fliesspressteile.

Die Wurzeln des Unternehmens gehen zurück bis ins Jahr 1938. Hier wurde die Firma ins Leben gerufen. Christian Schneider übernahm eine kleine Schraubenfabrik in Tennenbronn. Zunächst stand die Herstellung von Drehteilen im Mittelpunkt.

Im Laufe der Jahre spielte in dem Unternehmen der Kugelschreiber eine entscheidende Rolle. Fortan konzentrierte sich die Firma auf die Fabrikation von Kugelschreiberminen. Es entstand die Schneider-Mine.

1980 kam es zur Auslagerung des Fertigungsbereichs der Metallverarbeitung. Die Produktion von Sonderkugellagern wurde vorangetrieben. Zehn Jahre später spaltete sich die Metallverarbeitung vom Schreibgerätewerk ab. So entstand das eigenständige Unternehmen SKT Schneider Kugellagertechnik.

Ein weiterer Meilenstein war im Jahr 1990 die Gründung der Schwarzwälder Kugeltechnik. Die selbstständige Firma richtete ihr Hauptaugenmerk auf die Produktion von hochpräzisen Kugeln. Da die Nachfrage kontinuierlich stieg, gründete die Firma in Apolda in Thüringen ein zweites Werk.

Es kam zum Zusammenschluss der Schwarzwälder Kugeltechnik und der SKT Schneider Kugellagertechnik. So entstand das neue Unternehmen SKT Schwarzwälder Kugel- und Rollentechnik.

Ansässig ist das Unternehmen im baden-württembergischen Schramberg-Tennenbronn.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Komponentenhersteller