SL Rasch

SL Rasch GmbH
Paracelsusstr. 26
70599 Stuttgart
Deutschland
Telefon: 0711-901148-0
Amtsgericht Stuttgart
HRB 224640
UIN: DE198449746
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Architekten
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
137 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1980
Eigentümer

Eigentümer:  Mustafa Rasch

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 42.660 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
18
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Architekten
98% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Das Architekturbüro SL Rasch entwickelt revolutionäre Flächentragwerke.

Im Mittelpunkt des baden-württembergischen Dienstleisters mit Sitz in Leinfelden-Echterdingen stehen Leichtbaukonstruktionen. Realisiert werden Dachlösungen. Gefolgt wird dabei den Grundsätzen des angesehenen Architekten und Pritzker-Preisträgers Frei Otto. Kernkompetenzen sind Flächentragwerke als Regen- und Sonnenschutz in Mekka inklusive Medina. Darüber hinaus werden anspruchsvolle Projekte für Pakistan oder auch den Senegal entwickelt. Verarbeitet werden islamische Designs.

Erbracht werden die Services meist im Ausland. Spezialisiert hat sich das Unternehmen auf Leichtbauweisen. Insofern steht das SL in der Firmierung für 'Special' sowie 'Lightweight'. Spektakulär ist die Realisation der weltweit größten Zeltstadt. Ferner zählen das größte Dach, das wandelbar ist, sowie die größte Turmuhr zu den anerkannten Projekten.

Als Besonderheit des Geschäftsjahrs 2018 gelten gigantische Sonnenschirme. Diese sind für Mekka bestimmt. Weil allerdings knapp 400 Personen wegen Korruptionsverdachts verhaftet wurden, ruht das Projekt. Geplant ist die Aufstellung der Riesenschirme als Verschattung des Außengeländes der Kaaba als Zentrum der Al-Haram-Moschee. Die Schirme befinden sich in einer Höhe von 45 Metern. Gespannt sind die Teflongewebe mittels Teleskopstangen von 53 mal 53 Meter.

Gegründet wurde das Büro im Jahre 1980 vom Schwaben Mahmoud Bodo Rasch. Anfänglich befand sich der Firmensitz in Stuttgart. Hier hatten die Brüder Heinz und Bodo Rasch 1926 ein Designbüro etabliert. Dieses Studio zählte als Treffpunkt der Design- sowie Architekturszene mit Gästen wie Willi Baumeister oder Otto Dix als avantgardistische Künstler.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Architekten