Sächsische Netzwerke Huck

Sächsische Netzwerke Huck GmbH
Dresdner Str. 107
01809 Heidenau
Deutschland
Telefon: 03529-56070
Amtsgericht Dresden
HRB 2582
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Sportgeräte & Freizeitartikel
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
250 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1991
Eigentümer

Eigentümer:  Huck Seil Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 12.536 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Sportgeräte & Freizeitartikel
87% unter 50 Mitarbeiter
11% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Sächsische Netzwerke Huck ist renommiert für Schneefangzäune und Tornetze.

Im Mittelpunkt des Familienunternehmens mit der Faserproduktion am Standort im sächsischen Heidenau und dem Firmensitz in Asslar-Berghausen steht die Produktion von Sport- und Industrienetzen. Ergänzt wird das Programm von Bauschutznetzen sowie Seilspielgeräten. Zum Einsatz kommen die Tornetze auch bei Fußball-Europa- sowie Weltmeisterschaften wie zur WM in Deutschland 2006 oder 2012 in Polen sowie der Ukraine.

Es gibt vier Sortimente.
An Sportnetzen erfolgt die Produktion in Deutschland. Offeriert werden Lösungen für Fußball- und Handballtore sowie Hockey-Tornetze. Weitere Einsatzmöglichkeiten sind Volleyball und Badminton sowie Tennis. Zusätzlich gibt es Schutznetze und Stoppnetze.
Industrienetze erstrecken sich von der Sicherung von Ladungen bis zum Fangnetz.
Bauschutznetze dienen den Sicherheitsanforderungen bei Bauprojekten.
Komplettiert wird das Programm von Seilspielgeräten wie Vogelnester oder Pyramiden. Auftraggeber sind Kindertagesstätten oder auch Parks.

Ein weiteres Werk ist in Tschechien ansässig.
Internationale Niederlassungen inklusive Vertretungen befinden sich von Belgien über Österreich bis Schweden und Nordamerika.

Gegründet wurde die Mutterfirma im Jahre 1963 von Manfred Huck in Berghausen für Sportnetze. Ab 1968 erweiterte sich das Geschäftsfeld. 1973 startete der Ausbau der Produktionshallen. 1986 entstand die Generalvertretung im Ausland. 1993 wurde die ausgelagerte Seiltechnik als Seilspielgerätehersteller etabliert und gleichzeitig startete die Faserproduktion. 1991 erfolgte die Gründung der Sächsischen Netzwerke Huck.

Diese Firmen gehören auch zu Huck Seil Familie

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Sportgeräte & Freizeitartikel