Solidor Heuer

SOLIDOR-HEUER GmbH
Bahnhofstr. 5c
37308 Heilbad Heiligenstadt
Deutschland
Telefon: 03606-5599-0
Amtsgericht Jena
HRB 404024
UIN: DE812226407
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Hersteller von Verbindungstechnik
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
53 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1870
Eigentümer

Eigentümer:  Andreas Heuer

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 40.639 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Hersteller von Verbindungstechnik
88% unter 50 Mitarbeiter
10% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Solidor Heuer ist eine Firma, die sich mit der Entwicklung und Fertigung von Draht-, Stanz-, Zink- und Kunststofferzeugnissen befasst. Der mittelständisch geprägte Betrieb ist in der Lage, wirtschaftliche Komplett-Lösungen von der Idee über die Konstruktion und Produktion bis zum fertigen Produkt und Services zu erbringen.

Das Produktportfolio beinhaltet Metallrahmendübel, Fensterrahmenschrauben, Metallhohlraumdübel, Metalluniversaldübel, Hosenträgerzubehör, Schlüsselringe und Splintringe, Campingartikel sowie Blechheringe und Erdnägel. Zudem bietet die Firma ihren Kunden Codierschlösser, Karabinerhaken, Klappschnallen und Rückenteile und nicht zuletzt Kunststoffbeschläge für Taschen und Rucksäcke.

Das Leistungsspektrum umfasst die Kunststoffverarbeitung, den Zinkdruckguss, Stanztechnik, Drahtverarbeitung sowie das Lohngleitschleifen. Zudem spielen die Qualitätsprüfung, der Werkzeugbau und Logistikservices eine entscheidende Rolle.

Die Wurzeln des mittelständischen Unternehmens datieren aus dem Jahr 1870, als man mit der Verarbeitung von Metall begann. Hierbei stand die Fertigung von Stecknadeln im Vordergrund. Durch die Investition in neue Maschinen aus Frankreich war das Unternehmen imstande, zur Sortiments- und Kapazitätserweiterung beizutragen.

Mit der Jahrhundertwende gewannen Sicherheitsnadeln, Druckknöpfe, Briefklammern, Schlüsselringe und sonstige Draht- und Blechartikel vermehrt an Bedeutung. Infolge der Gründung der DDR wurde die Nadelfabrik Volkseigentum und zum VEB Kleinmetallwarenwerk Heiligenstadt umbenannt. Das Kombinat Solidor Heiligenstadt wurde 1973 gebildet.

Nach dem Ende der DDR entwickelte sich aus dem ehemaligen Stammsitz des Kombinats die Solidor AG. Im Jahr 1997 wurde schließlich die Solidor Heuer GmbH ins Leben gerufen. Zudem kam es zur Eingliederung der neuen Solidor Heuer in den Heuer-Firmenverbund.

Ansässig ist das Unternehmen im nordthüringischen Heiligenstadt.

Diese Firmen gehören auch zu Andreas Heuer

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Hersteller von Verbindungstechnik