Sollich

Sollich KG
Siemensstr. 17-23
32105 Bad Salzuflen
Deutschland
Telefon: 05222-950-0
Amtsgericht Lemgo
HRA 158
UIN: DE124617339
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Maschinenbauer
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
330 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1920
Eigentümer

Eigentümer:  Sollich Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 8.629 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
5
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
44
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Maschinenbauer
90% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Sollich ist ein international ausgerichtetes mittelständisches Maschinenbauunternehmen. Das inhabergeführtes Familienunternehmen, das sich bereits in dritter Generation befindet, hat sich auf die Herstellung von Maschinen spezialisiert, die in der Süßwarenbranche zum Einsatz kommen. Sollich ist Marktführer für Riegel- und Pralinenformanlagen sowie für Überziehanlagen für Schokolade, Karamel- und Glasiermassen.

Dabei reicht das Produktionsprogramm von Form-, Extrudier- und Schneidanlagen, vollautomatischen Überziehanlagen und Kühltunneln über Schokoladetemperiermaschinen bis hin zu Gießanlagen für Süßwaren. Sollich bietet Kühlkanäle, die eine optimale Kristallstruktur bei kurzer Kühlzeit ermöglichen. Zudem hat sich das Unternehmen auf Einlagen- und die forcierte Gebäckabkühlung spezialisiert.

Darüber hinaus hat sich das Unternehmen auf die Herstellung von Maschinen spezialisiert, die eine gewichts- und maßgenaue Herstellung von Pralinen jeglicher Art möglich machen. Ebenso können Süßwarenhersteller mit den Maschinen puderlos gießen, Kekse, Waffeln- und Lebkuchen veredeln, bestreuen und dekorieren sowie optimal mischen und dosieren. Abgerundet wird das umfassende Spektrum durch Schokoladetanks und Siebsysteme in unterschiedlichen Ausführungen.

Die Anfänge des Unternehmens Sollich liegen mittlerweile mehr als 90 Jahre zurück. 1920 gründete Robert Sollich im oberschlesischen Ratibor eine Bäckerei und Konditorei. In den späten 1920er Jahren siedelte die Firma nach Rostock. Hier entstand ein Betrieb für Süßwarenmaschinen. Zu den ersten Erfindungen zählte die Vakuum-Zuckerkochmaschine. Sie nannte sich der Sollkoch.

In den Nachkriegsjahren des Zweiten Weltkrieges entwickelte das Unternehmen den ersten kontinuierlichen Vakuum-Kocher. 1950 wagte die Firma einen Neuanfang im nordrhein-westfälischen Bad Salzuflen. Die heutige Firma wurde neu gegründet und begann mit der Entwicklung von Schokolademaschinen.

1956 erfand Sollich das Umlauftemperierverfahren zur Bespeisung von Überzieh- und Gießanlagen. Diese Erfindung ließ sich das Werk patentieren. Ein Jahr später entwickelte das Unternehmen die erste Schokoladenüberziehmaschine mit eingebauter Umlauftemperierung. Sollich wurde zum größten Hersteller von Schokoladeüberziehanlagen.

In den Folgejahren entwickelte die Firma sukzessive weitere Maschinen, wie die erste Miniüberziehmaschine und eine Riegelanlage. 1980 brachte das Unternehmen eine Überziehanlagen für Karamel und Zuckerglasuren auf den Markt. Höhepunkt im Jahr 1987 war die Entwicklung des Turbotemperierverfahrens. Der sogenannte Turbotemper wurde die weltweit erfolgreichste Temperiermaschine.

Sollich übernahm und gliederte im Jahr 1991 die Firma Chocotech in die Sollich-Gruppe ein. Thomas Sollich, Enkel des Firmengründers, übernahm 1997 das Unternehmen. Drei Viertel aller Maschinen exportiert Sollich ins Ausland.

Der Firmensitz des Unternehmens befindet sich in der nordrhein-westfälischen Stadt Bad Salzuflen. Sie liegt im Kreis Lippe. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Sollich Familie

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Maschinenbauer