Somso

Marcus Sommer SOMSO Modelle GmbH
Friedrich-Rückert-Str. 54
96450 Coburg
Deutschland
Telefon: 09561-8574-0
Amtsgericht Coburg
HRB 4221
UIN: DE251878340
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Medizintechnik
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
158 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1876
Eigentümer

Eigentümer:  Sommer Somso Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 19.984 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Medizintechnik
87% unter 50 Mitarbeiter
9% 50 – 250 Mitarbeiter
3% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Das Unternehmen Somso ist auf die Herstellung von Lehrmodellen spezialisiert. Das Sortiment umfasst Modelle aus der Anatomie von Menschen, Zoologie und Botanik.

Die Somso-Modelle bestehen aus nahezu unzerbrechlichem Somso-Plast. Sie werden ausschließlich in Sonneberg in Thüringen und im bayerischen Coburg von Fachkräften gefertigt und handbemalt. Dabei gewährt Somso als einziger Hersteller auf die Haltbarkeit und die Funktionstüchtigkeit aller Original Somso-Modelle eine 5-jährige Garantie. Zudem stellt das Unternehmen einen Kundendienst zur Verfügung, der anfallende Reparaturen schnell erledigt.

Das Unternehmen wurde 1876 im thüringischen Sonneberg durch Modelleur Marcus Sommer sen. gegründet. Marcus Sommer begann die Produktion mit anatomischen Lehrmodellen, die zum damaligen Zeitpunkt aus Papiermaché gefertigt wurden. 1880 erfolgte die Herstellung eines umfangreichen Sortiments an Fruchtmodellen wie Äpfeln und später Pilzen.

Im Jahr 1900 kam es zur Herstellung eines umfangreichen Sortiments an tropenfesten Moulagen in Zusammenarbeit mit Universitätsinstituten in Jena in Thüringen. Moulagen sind übrigens Abformungen erkrankter Körperteile. Seit 1927 besteht eine Geschäftsverbindung mit der Firma Adam, Rouilly, die Marcus Sommer jr. als Kunde in England gewinnen konnte. 1930 hat das Unternehmen die Coburger Lehrmittelanstalt Neuses bei Coburg erworben.

Nach dem Kriegsende erfolgte 1948 der Wiederbeginn der Herstellung der Original Somso Modelle in Coburg. 1952 wurde die Firma nach Sonneberg in Thüringen überführt, wo sie ins Staatseigentum der DDR durch Vermögensentzug überging. 1992 kam es zur Rückübereignung des Stammhauses in Sonneberg und zur Wiederaufnahme der dortigen Produktion. 2001 eröffnete das Somso Museum im Stammhaus in Sonneberg.

Der Firmensitz befindet sich in Coburg. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Medizintechnik