Sozialstation Sindelfingen

Ökumenische Sozialstation
Böblinger Str. 23
71063 Sindelfingen
Deutschland
Telefon: 07031-72400-0
Amtsgericht Stuttgart
HRB 244578
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Sozialeinrichtungen
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
350 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1998
Eigentümer

Eigentümer:  Ev.+kath. Kirchengemeinden, Sindelfingen+Magstadt

Gruppenkriterium Kooperationen
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 41.990 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
2
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Sozialeinrichtungen
88% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
5% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Sozialstation Sindelfingen dient als ökumenische Anlaufstelle.

Im Zentrum der Institution aus Baden-Württemberg mit Sitz in Sindelfingen stehen vielfältige Angebote rund um häusliche Bedürfnisse und Wohnformen. Begleitet werden sowohl ältere und kranke Menschen als auch behinderte oder hilfebedürftige Personen. Erleichtert werden soll der Alltag. Auch geht es darum, die Lebensqualität zu erhöhen. Betont werden die christlichen Werte und die umfangreichen Beratungsleistungen.

Rund um die häusliche Versorgung erfolgt die Altenpflege inklusive der Krankenpflege. Zudem werden Haushalts- und Essensservices angeboten. Verfügbar ist ein Hausnotruf. Die Kinderkrankenpflege geschieht in Kooperation mit der Einrichtung Bärenkinder. Weitere Leistungen sind die zeitintensive Betreuung und die Familienpflege sowie die Nachbarschaftshilfe. Vervollständigt wird das Programm durch die Palliativversorgung.
Zur Verfügung stehen zudem Senioren-Wohnanlagen als Betreutes Wohnen. Sämtliche Einheiten sind barrierefrei gestaltet. Für den kleinen Spaziergang gibt es gestaltete Außenanlagen. Zur Wahl stehen sowohl Grund- als auch Wahlleistungen.
Über die Tagespflege erfolgen Entlastungen der Familien, die Senioren pflegen. Zu den Services gehören vom Anziehen über den Transport bis zur Mahlzeitenversorgung inklusive Programme zur Gestaltung des Tagesablaufs.
Als alternative Wohnformen werden sowohl die Kurzzeitpflege angeboten als auch das Betreute Wohnen Plus. Zudem stehen Seniorenwohngemeinschaften bereit.

Betreut werden 1.100 Menschen.
Im Geschäftsjahr 2019 lag die Zahl der Standorte bei 16.

Träger der Institution sind neben evangelischen und katholischen Kirchengemeinden auch Krankenpflegevereine und die Stadt Sindelfingen sowie die Gemeinde Magstadt.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Sozialeinrichtungen