S & P Federnwerk

S & P Federnwerk GmbH & Co. KG
An der Haselmauer 2
56472 Nisterau
Deutschland
Telefon: 02661-982070
Amtsgericht Montabaur
HRA 3945
UIN: DE201355679
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Hersteller von Federn
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
100 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1999
Eigentümer

Eigentümer:  Lesjöfors AB (Schweden)

Gruppenkriterium Konzern
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 61.481 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
8
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
8
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Hersteller von Federn
90% unter 50 Mitarbeiter
8% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma S&P ist spezialisiert auf Flachspiralfedern für Fahrzeuge.

Im Mittelpunkt des rheinland-pfälzischen Unternehmens mit Sitz in Nisterau stehen technische Federn zum Einsatz in der Automobilindustrie. Schwerpunktmäßig handelt es sich um Flachspiralfedern sowie Drehstabfedern. Bei den Anwendungen handelt es sich um Fahrzeugsitze sowie Applikationen für Bremsen oder das Chassis. Darüber hinaus umfasst das Portfolio auch Federzinken. Diese sind auf die Landmaschinentechnik zugeschnitten. Einsatzbereiche sind Maschinen sowie Aggregate für die Bodenbearbeitung oder die Grünlandernte. Beliefert werden insofern OEM-Kunden sowie Tier-1-Kunden der Fahrzeugindustrie und Agrarbranche.

Im Bereich der Flachspiralfedern wird schwerpunktmäßig weichgeglühter Bandstrahl verarbeitet. Nach dem Verformen erfolgt die Vergütung und Oberflächenbeschichtung.
Federzinken sind aus Federstahl gefertigt und kalt geformt.
Bei Drahtformfedern sowie Drehstabfedern gibt es eine große Formvielfalt.
Ergänzt wird das Leistungsprogramm von der manuellen sowie halbautomatischen Montage von Baugruppen.

Betont wird die Unterstützung der kundenspezifischen Projekte bereits bei der Entwicklung und der Prototypenfertigung. Dazu gehören die Federberechnung sowie die Prüfung. Realisiert werden die Lösungen mit einem hohen Grad an Automatisierung. Übernommen wird in diesem Zusammenhang die Bauteilelogistik inklusive dem Liefermanagement.
Zudem erfolgt die Fertigung von Drehfedern sowie Schenkelfedern und Zugfedern.

Gegründet wurde der Betrieb Mitte 1999. Seit 2013 gehört das Unternehmen zu Lesjöfors aus Schweden und somit einem führenden Anbieter weltweit. Diese Gruppe wiederum ist Teil der schwedischen Holding Beijer Alma. 2016 erfolgten Investitionen in die Kerntechnologien.

Diese Firmen gehören auch zu Lesjöfors AB (Schweden)

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Hersteller von Federn