Sauerländer Spanplatte

Sauerländer Spanplatten GmbH & Co. KG
Zur Schefferei
59821 Arnsberg
Deutschland
Telefon: 02931-876-0
Amtsgericht Arnsberg
HRA 1313
UIN: DE123886281
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Baustoffhersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
300 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1951
Eigentümer

Eigentümer:  Flötotto Arnsberg Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 14.555 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
12
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
41
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Baustoffhersteller
96% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Sauerländer Spanplatten ist ein Experte für Holzwerkstoffe.

Im Mittelpunkt des Familienunternehmens mit Sitz in Arnsberg steht die Produktion von Röhrenspanplatten sowie Vollspanplatten. Zugeschnitten sind die Lösungen auf die Türenindustrie. Erfüllt werden sämtliche Erfordernisse des Wohnungsbaus und Objektbaus in Bezug auf den Schallschutz und den Feuerwiderstand sowie die Einbruchsicherheit inklusive der Formstabilität.

Produziert wird auf 37 Pressen. Zur Wahl stehen Türeinlagen mit diversen Durchmessern und Plattengewichten. Auch gibt es spezielle Schallschutz- und Feuer-Einlagen aller Schall- und Feuerklassen. Ergänzt wird das Programm von Profil-Einlagen. An Komponenten stehen aufrechtes Rahmenholz und Querriegel sowie Rahmenverstärker und Schlossklötze zur Verfügung. Auch werden Zuschnitte offeriert, die für Lichtausschnitt-Türen bestimmt sind.

Am zweiten Standort in Gotha ist ein Service Center etabliert. Hier finden Tests aller relevanten technischen Eigenschaften statt. Dazu gehören neue Produkte und Konstruktionen inklusive Verfahren sowie interne Kontrollen. Auch werden hier periodische Qualitätsüberprüfungen durchgeführt. Ermöglicht wird dadurch eine leichtere Konstruktionsentscheidung. So werden bezüglich des Schalls Messungen der jeweiligen Türelemente bis maximal 59 dB und damit des Schalldruckpegels durchgeführt.

Verarbeitet werden naturbelassene Resthölzer. Zudem kommen Späne von Sägewerken aus dem Sauerland sowie Thüringen zum Einsatz.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1951 am Firmensitz. Von Anfang an wurden Spanplatten entsprechend dem patentierten Strangpressverfahren des Entwicklers Otto Kreibaum hergestellt. 1991 wurde das Gothaer Werk übernommen und ein Jahr später in Betrieb genommen.

Diese Firmen gehören auch zu Flötotto Arnsberg Familie

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Baustoffhersteller