Sperling Brandschutztechnik

H. Sperling GmbH
Rixdorfer Str. 39-40
12109 Berlin
Deutschland
Telefon: 030-701077-0
Amtsgericht Berlin (Charlottenburg)
HRB 10131
UIN: DE281524336
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Hersteller von Feuerschutztechnik
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
10 - 49
Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1906
Eigentümer

Eigentümer:  Sperling Berlin Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 73.900 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
4
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Hersteller von Feuerschutztechnik
96% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Sperling ist spezialisiert auf Brandschutzanlagen für Großprojekte.

Im Fokus des Familienunternehmens mit Sitz in Berlin stehen vielfältige Brandschutztechniken. Die Leistungsbandbreite erstreckt sich von Installationen über Reparaturen bis zur Störungsbearbeitung. Als Services werden Wartungsverträge angeboten. Realisiert werden Lösungen für Bahnhöfe und Geschäftsbauten sowie Universitäten und Flughäfen inklusive Museen. Betont wird die Behebung von jedweden Störungen innerhalb von kurzer Zeit.

Installiert werden sowohl Rauchabzugsanlagen als auch Lichtkuppeln. Als solarenergieversorgte Anlage wird das Ventic-Solar Starter-Set mit einer Funkfernbedienung offeriert. Rund um Türfeststellanlagen erfolgt die Montage von elektronischen Brandmeldern mit einem manuellen Auslösetaster. Ergänzt wird das Programm von der Aufzugsschacht-Entrauchung namens LSC Lift Smoke Control. Es handelt sich um ein Komplettsystem mit niedrigen Wärmeenergiekosten für einen optimierten Gebäude-Energiepass. Auch wird durch das Produkt die Zuluft in den Treppenhäusern minimiert. Automatische Türantriebe stehen genauso zur Verfügung wie mechanische Fensteröffner. Für kleinere Bauobjekte gibt es die RWA-Tasterzentrale namens RZN 4503-T. Konzipiert sind diese Lösungen speziell für Treppenräume. Vervollständigt wird das Angebot vom Batterierauchmelder Genius Plus sowie dem Aufzugschacht-Entrauchung Bluekit.

Als Referenzen sind die der KaDeWe Berlin sowie die brasilianische und chinesische oder auch israelische Botschaft aufgelistet.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1906 von Max Sperling. 1946 kam der Anbieter unter die staatliche Verwaltung. 1951 erfolgte unter Arthur Sperling ein Neuanfang in West-Berlin. Seit 1999 ist die vierte Generation in der Leitung tätig.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Hersteller von Feuerschutztechnik