Cosaco

Cosaco GmbH
Singapurstr. 1
20457 Hamburg
Deutschland
Telefon: 040-23652-0
Amtsgericht Hamburg
HRB 2617
UIN: DE118514163
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Chemieunternehmen
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
129 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1815
Eigentümer

Eigentümer:  Mitsui (Japan)

Gruppenkriterium Konzern
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 10.371 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
19
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
1
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
16
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Chemieunternehmen
77% unter 50 Mitarbeiter
16% 50 – 250 Mitarbeiter
7% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Spiess-Urania ist ein Unternehmen aus der chemischen Industrie und hat seinen Firmensitz in Hamburg. Schwerpunkte der Geschäftsaktivitäten liegen im Vertrieb von chemischen Produkten, die in Industrie und Landwirtschaft zur Anwendung kommen sowie in der Durchführung von Dienstleistungen.

Die Tätigkeiten von Spiess-Urania sind in die drei Gebiete Industriechemikalien, Pflanzenschutz und Vegetationskontrolle unterteilt. Auf dem Gebiet der Industriechemikalien werden unter anderem Mittel für den Holzschutz und Antifouling verkauft, im Hinblick auf Pflanzenschutz werden Wirkstoffe und Dünger entwickelt und für den deutschen oder europäischen Pflanzenmarkt hergestellt. Kern des Dienstleistungsangebotes bildet die Kontrolle und Pflege des Bewuchses von Gleisanlagen der Bahn.

Die Geschichte von Spiess-Urania Chemicals lässt sich bis in das Jahr 1815 zurückverfolgen. Entstanden ist das Unternehmen unter seinem heutigen Namen 1999 durch den Zusammenschluss der Firmen C.F. Spiess und Sohn aus Kleinkarlbach und der Urania Chemicals in Hamburg. Im Jahr 2002 übernahm der japanische Konzern Mitsui die Mehrheitsanteile und wurde 2004 zum alleinigen Gesellschafter.

Spiess-Urania verfügt unter anderem über Feld- und Glashausflächen, Labore und Klimakammern für die biologische Entwicklung sowie über eine eigene Kupfersalz-Fabrik am Rand des Hamburger Hafens.

Diese Firmen gehören auch zu Mitsui (Japan)

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1999: Zusammenschluss von C.F. Spiess & Sohn und Urania Chemicals
  2. 2002: Mehrheitsübernahme durch Mitsui
  3. 2022: Fusion von Kocide LLC + Spiess-Urania Chemicals
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Chemieunternehmen