Spinner Automation

SPINNER automation GmbH
Elly-Beinhorn-Str. 4
71706 Markgröningen
Deutschland
Telefon: 07145-93508-0
Amtsgericht Stuttgart
HRB 206545
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Automation
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
65 in Deutschland
Gegründet
Gegründet:
2002
Eigentümer

Eigentümer:  Familie Jauch

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 79.957 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
8
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Automation
94% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Spinner Automation entwickelt Prozess-Lösungen.

Kernkompetenzen des Unternehmens aus Baden-Württemberg mit Sitz in Markgröningen sind Automationslösungen rund um das Drehen und Fräsen. Darüber hinaus werden Zusatzprozesse entwickelt. Vervollständigt wird das Programm von der Roboterprogrammierung. Erbracht werden die Services aus einer Hand.

Im Bereich der Drehmaschinen liegt der Fokus auf verschiedenen Baureihen wie SB für die Feinst- sowie Hartzerspanung. Kombiniert ist diese Entwicklung mit einer intelligenten Automation. Die Baureihe PD offeriert Roboterlösungen. Zur Wahl stehen zudem die TC-Baureihe als Universaldrehmaschine oder die TTC-Produktfamilie mit einem Simultan-Drehzentrum.
Rund um die Automation zum Fräsen werden Palettenwechselsysteme mit und ohne Roboter sowie ein Werkstückhandling offeriert.

Die Produktionsfläche umfasst gut 1300 und die Büro- sowie Entwicklungsfläche 1000 Quadratmeter.

Als Referenzen sind Firmen wie ABB und Pelikan sowie Swarovski aufgelistet. Zur Verdeutlichung der Leistungsbandbreite werden Lösungsbeispiele demonstriert. So optimiert der Einsatz des Produkts TTC300 mit Integration eines Roboters eine bestehende Fertigungslinie. Das Spektrum erstreckt sich vom Starten mit dem Barcode über das Greifen und Spannen bis zum Bearbeiten und Bevorraten. Impliziert sind zudem die Reinigung sowie die Überwachung.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 2002 durch die Herauslösung aus dem Konstruktionsbüro gleichen Namens. 2004 erfolgte der Abschluss von einem Preferred Supplier Agreement mit der Firma Fanuc Robotics. Ein Jahr später konnten erste Roboterlösungen präsentiert werden. 2012 startete die Entwicklung von agilen Selbstorganisationen.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Automation