Sparkasse Mittelthüringen

Sparkasse Mittelthüringen
Anger 25/26
99084 Erfurt
Deutschland
Telefon: 0361-545-5000
Amtsgericht Jena
HRA 102182
UIN: DE150124010
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Sparkassen
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
929 in Deutschland
Gegründet
Gegründet:
1821
Eigentümer

Eigentümer:  Freistaat Thüringen

Gruppenkriterium Kommunen
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 9.186 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
119
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
11
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
5
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
156
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Sparkassen
50% unter 50 Mitarbeiter
15% 50 – 250 Mitarbeiter
35% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Sparkasse Mittelthüringen ist ein Geldinstitut mit stark regionalem Bezug, das seine Leistungsfähigkeit jedoch nicht nur daraus, sondern auch aus der Mitgliedschaft im deutschen Sparkassen-Verbund bezieht.

Sie ist die größte Sparkasse im Freistaat Thüringen und sieht sich als kompetenter Ansprechpartner bei Finanzdienstleistungen für Privatkunden, Unternehmen und Verbände. Ihr Tätigkeitsgebiet erstreckt sich über die Region Apolda - Erfurt - Sömmerda - Weimar.

Zu den 94 Geschäftsstellen gehören auch 33 Selbstbedienungscenter sowie zwei fahrbare Geschäftsstellen, die in erster Linie zu Kunden in kleinen Dörfern kommen. Mit dieser Mischung sollen sowohl ältere als auch jüngere Kundengruppen angesprochen werden. Um das zu erreichen werden außerdem spezialisierte Beratungsprogramme durchgeführt.

So gibt es zum Beispiel einen Service rund um alle Fragen der Kontoführung und Geldanlage für Firmenkunden. Das umfasst Betreuung und Finanzierung von Existenzgründungen sowie maßgeschneiderte Dienstleistungsangebote.
Ähnliches wird auch für das Vermögensmanagement aller Kunden angeboten. Hier beinhalten die Leistungen neben der Optimierung der vorhandenen Vermögensstruktur auch die Ausarbeitung einer individuellen Finanzplanung zum Vermögensaufbau und zur Altersvorsorge sowie eine Vielzahl an steueroptimierten Anlagestrategien.

Durch die Zusammenarbeit im Verbund mit den anderen Einrichtungen der Sparkassenfinanzgruppe wie beispielsweise der Landesbausparkasse oder der Deka-Gruppe, wird die Leistungsfähigkeit und Qualität bei einem weiten Spektrum an angebotenen Dienstleistungen gewährleistet.

Die Sparkasse Mittelthüringen engagiert sich zudem gemeinnützig in der Region. Sie unterstützt lokal aktive Vereine, Institutionen oder Einrichtungen. Des Weiteren gibt es drei von ihr finanzierte Stiftungen, die Projekte gemeinnütziger Institutionen, Einrichtungen und Vereine auf den verschiedensten Gebieten des gesellschaftlichen Lebens fördern.

Gegründet wurde die Sparkasse Mittelthüringen in den zwanziger Jahren des vorletzten Jahrhunderts. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Freistaat Thüringen

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1821: Gründung Sparkasse Weimar
  2. 1823: Gründung Sparkasse Erfurt
  3. 1841: Gründung Sparkasse Weißensee
  4. 1844: Gründung Sparkasse Stotternheim
  5. 1845: Gründung Sparkasse Apolda
  6. 1846: Gründung Sparkasse Gebesee
  7. 1846: Gründung Sparkasse Kindelbrück
  8. 1848: Gründung Sparkasse Kölleda
  9. 1849: Gründung Sparkasse Sömmerda
  10. 1850: Gründung Sparkasse Buttstädt
  11. 1856: Gründung Sparkasse Vieselbach
  12. 1856: Gründung Sparkasse Blankenhain
  13. 1878: Gründung Sparkasse Kannawurf
  14. 1884: Gründung Sparkasse Bad Berka
  15. 1888: Gründung Sparkasse Großrudestedt
  16. 1890: Gründung Sparkasse Rastenberg
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Sparkassen