SchürmannSpannel

SSP AG
Lise-Meitner-Allee 30
44801 Bochum
Deutschland
Telefon: 0234-30709-0
Amtsgericht Bochum
HRB 7442
UIN: DE124086544
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Architekten
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
150 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1977
Eigentümer

Eigentümer:  Schmidt/Kraemer/Scheff./Solbach/Blum

Gruppenkriterium Partner
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 37.290 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
43
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
5
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Architekten
98% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Das Architekturbüro SSP entwickelt integrale Planungen.

Im Mittelpunkt der Aktiengesellschaft aus Nordrhein-Westfalen mit dem Stammsitz in Bochum steht die Entwicklung von zukunftsorientierten Gebäudekonzepten. Die Leistungsbandbreite erstreckt sich von Neubauten über denkmalgeschützte Projekte bis zum Städtebau und Sanierungen. Berücksichtigt werden insbesondere die Wandelbarkeit und Energieeffizienz sowie die Attraktivität. Zum Einsatz kommt der eigens konzipierte integrale Planungsprozess, durch den sich Schnittstellen minimieren lassen.

Im Bereich der Architektur erfolgt die Koordination sämtlicher Gewerke.
Impliziert ist die Projektsteuerung. Weitere Kernkompetenzen sind die Gebäudetechnik und Brandschutzmaßnahmen. Bezüglich der Immobilienstrategie werden die möglichen zukünftigen Anforderungen in die Planung integriert. Rund um den Städtebau führen Workshops und Interviews sowie Diskussionsforen und Informationsveranstaltungen zu einer ganzheitlichen Betrachtungsweise. Analysiert werden zudem die Chancen und Risiken. Ein weiterer Schwerpunkt ist das Gebäudemanagement. Abgesehen von klassischen Planungen erfolgen ferner Bestandsuntersuchungen und Folgekostenoptimierungen sowie Ausschreibungen bezüglich des Facility Managements.

Teilgenommen wird an Wettbewerben. Bis zum Geschäftsjahr 2020 lag die Zahl der erzielten Preise bei vierzig inklusive Auszeichnungen bezüglich der beispielhaften Architektur sowie der Arbeitsmethoden. Realisiert wurden bislang gut 1.400 Projekte. Betont werden deren unterschiedlichen Größenordnungen sowie die verschiedenen Gebäudetypologien.

Ein weiterer Standort befindet sich in Karlsruhe.

Gegründet wurde das Büro im Jahre 1977 von Friedrich Schürmann sowie Helmut Spannel. 2002 erfolgte die Umwandlung in eine Aktiengesellschaft. Dies diente der Vereinfachung des Generationenwechsels, der 2009 durch mehrere Geschäftsführer vollzogen wurde.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1977: Gründung des Büros
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Architekten