Stadtbad Braunschweig

Stadtbad Braunschweig
Nimes-Str. 1
38100 Braunschweig
Deutschland
Telefon: 0531-4815-0
Amtsgericht Braunschweig
HRB 31
UIN: DE114878737
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Freizeitbäder
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
121 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1932
Eigentümer

Eigentümer:  Stadt Braunschweig

Gruppenkriterium Kommunen
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 74.450 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
2
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
9
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Freizeitbäder
97% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Stadtbad Braunschweig offeriert mehrere öffentliche Bäder.

Betrieben werden vom Anbieter aus Niedersachsen mit Sitz in Braunschweig insgesamt zwei Hallen- sowie drei Freibäder. Vervollständigt wird das Programm von einem Freizeitbad. Angeschlossen ist ein Bädershop für Kurse oder Gutscheine. Mehrheitsgesellschafterin ist die Stadt Braunschweig Beteiligung. Gut fünf Prozent hält die Stadt Braunschweig.

Zu den Schwerpunktbädern gehört das Sportbad Heidberg für die sportlichen Schwimmer mit einem 50-Meter-Becken. Der BürgerBadePark als historisches Stadtbad steht als Gesundheits- sowie als Wellnessbad zur Verfügung. Das dritte Hallenbad namens Wasserwelt zählt als Freizeitbad.
Die drei Freibäder Raffteich und Bürgerpark sowie Waggum sind nur im Sommer geöffnet. Alle dienen zudem als Veranstaltungsorte, um Open-Air-Konzerte und Partys oder auch Motorradtreffs abzuhalten. Vermietet werden die Flächen zudem an externe Veranstalter für Zeltcamps.

Als Hauptnutzergruppen sind sowohl Schulen als auch Vereine aufgelistet. Deren Termine werden mit den Badezeiten für die Öffentlichkeit koordiniert. Als Boom zählt der Aquafitnessbereich. Das Angebot erstreckt sich von Aquarobic über Aquajogging bis zur Wassergymnastik und Aquapower. Zugeschnitten ist das Programm auf unterschiedliche Interessen.

Es gibt jährlich mehr als 750.000 Besucher.
Ergänzt wird diese Anzahl von den Tribünenbesuchern anlässlich der Meisterschaften und Wasserballturniere.

Die Wurzeln resultieren von 1932. Damals entstand die Gesellschaft Stadtbad Braunschweig. Betrieben werden sollte das neu gebaute Stadtbad. Initiator war der damalige Oberbürgermeister Ernst Böhme. 1983 erfolgte die Umfirmierung zum heutigen Namen.

Diese Firmen gehören auch zu Stadt Braunschweig

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Freizeitbäder