Stadtwerke Bramsche

Stadtwerke Bramsche GmbH
Maschstr. 9
49565 Bramsche
Deutschland
Telefon: 05461-887-0
Amtsgericht Osnabrück
HRB 19817
UIN: DE117701055
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Versorger & Stadtwerke
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
67 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1978
Eigentümer

Eigentümer:  Stadt Bramsche

Gruppenkriterium Kommunen
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 5.932 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Versorger & Stadtwerke
97% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Stadtwerke Bramsche sind in Niedersachsen als Versorgungsunternehmen tätig.

Die wirtschaftlichen Säulen der Stadtwerke im niedersächsischen Bramsche sind die Erdgas-, Strom-, Wärme- und Wasserversorgung sowie die Wasserbeseitigung. Darüber hinaus bewirtschaftet das Versorgungsunternehmen zahlreiche öffentliche Bäder wie die Varus-Therme sowie das Hasebad und das Naturfreibad Darnsee.

Zu den Leistungsschwerpunkten des Unternehmens gehören
  • Trinkwasserversorgung
  • Bäder- und Saunabetrieb
  • Zählerbereitstellung
  • Spezifischer Kundenservice

Die Stadtwerke Bramsche kooperieren unter dem Motto - Kommt gut. Stadtbus Bramsche! - mit einigen Busunternehmen der Region, der Verkehrsgemeinschaft Osnabrück Nord und der Verkehrsgesellschaft Osnabrück im öffentlichen Personennahverkehr. Hierbei ist das Ziel dieses Engagements, dass verschiedene Ortsteile und der Stadtkern der Stadt Bramsche zeitnah miteinander im Taktverkehr verbunden werden.

Die Stadtwerke Bramsche entstanden im Jahr 1978 aus dem Eigenbetrieb der Stadt Bramsche. Inzwischen betreiben die Stadtwerke Bramsche drei Blockheizkraftwerke. Als Beispiel sei hierbei genannt, dass ein Blockheizkraftwerk mit einer Leistungskraft von 17 Kilo-Watt in einer Mehrfamilienwohnanlage mit 68 Wohneinheiten für Wärme sorgt. Zwei weitere Blockheizkraftwerke werden für das Hasebad der Stadt Bramsche und für ein in der Nähe gelegenes Hotel für den Eigenbedarf genutzt. Das Grundwasser wird aus etwa 20 Metern Tiefen gefördert, aufbereitet und in das mehr als 100 Kilometer lange Trinkwassernetz eingespeist.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Versorger & Stadtwerke