Informationen über das Unternehmen
Die Stadtwerke im baden-württembergischen Gaggenau versorgen ihre mehr als 30.000 Privat- und Geschäftskunden mit Strom, Gas, Wärme und Wasser. Darüber hinaus ist das Unternehmen für die Dienstleistungs- und Instandhaltungstätigkeiten für ein städtisches Hallenbad und ein Thermalbad im Ortsteil Bad Rotenfels verantwortlich.
Die Leistungsschwerpunkte der Stadtwerke Gaggenau beinhalten
- An-, Um- und Abmeldungen
- Hausanschlüsse
- Zählerservices
- Stromtankstellen
- Legionellenuntersuchungen
- Trinkwasseranalysen
- Verleih Hydrantenstandrohre
- Förderprogramme
- Netz- und Planauskünfte
- Öffentlichkeitsarbeit
- Murgtel Telefonie und Internet
- Individuelle Energieberatung
Sämtliche Versorgungsnetze sowie die Telekommunikationsanschlüsse werden durch die qualifizierten Mitarbeiter der Stadtwerke regelmäßig gewartet. Die kontinuierlichen Überwachungstätigkeiten sind durch die Netzleitstelle des Unternehmens verlässlich gewährleistet. Darüber hinaus arbeitet das Unternehmen mit der Gesellschaft Telemaxx Kommunikation eng zusammen.
Das Dienstleistungsunternehmen versorgt sowohl die Stadt Gaggenau mit den Ortsteilen Bad Rotenfels und Ottenau als auch die Gemeinden Freiolsheim, Hörden, Michelbach, Moosbronn, Oberweier und Sulzbach mit Energie und Trinkwasser.
Die Stadtwerke Gaggenau wurden im Jahr 1911 gegründet. Im Laufe der Jahre erweiterte das Unternehmen mit dem Bau von Wasserwerken, der Stromversorgungsübernahme, dem Bau einer Ferngasleitung sowie dem Bau eines modernen Blockheizkraftwerkes und eines Wasserkraftwerkes sein Geschäftsfeld erheblich.
Das Unternehmen ist ein
Ausbildungsbetrieb.