Stadtwerke Gera

Energieversorgung Gera GmbH
De-Smit-Str. 18
07545 Gera
Deutschland
Telefon: 0365-856-0
Amtsgericht Jena
HRB 202001
UIN: DE150518454
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Versorger & Stadtwerke
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
820 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1991
Eigentümer

Eigentümer:  Engie (Frankreich)

Gruppenkriterium Konzern
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 634 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
4
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
99
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Versorger & Stadtwerke
97% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Zu den Stadtwerken Gera gehören acht städtische Unternehmen, die in der Ver- oder Entsorgung, im Wohnungsbau oder im Verkehrswesen tätig sind.

Diese Gesellschaften sind im Einzelnen:

Energieversorgung Gera
Das 1991 wieder gegründete Unternehmen ist neben den Stadtwerken Gera auch eine Tochtergesellschaft der Electrabel Deutschland. Zu den Kerngeschäftsfeldern gehören die Versorgung mit Strom, Gas, Fernwärme sowie Fernkälte. Wärme wird vollständig aus dem umweltfreundlichen Heizkraftwerk Gera Nord und der Spitzenlastanlage Gera Süd des Schwesterunternehmens Kraftwerke Gera gewonnen.

Gera Netz
Gera Netz ist der Betreiber des lokalen Energienetzes in Gera. Dazu zählen die Versorgung der Einwohner mit Strom und Gas.

Geraer Verkehrsbetrieb
Der Geraer Verkehrsbetrieb, kurz GVB, ist für den öffentlichen Personennahverkehr der Stadt zuständig. Zu seinen Aufgaben gehört außer der Fahrgastbeförderung auch die Organisation und Planung des Angebots, die Wartung und Modernisierung der Fahrzeuge und Schienenanlagen sowie der Bau neuer Anlagen.

Geraer Stadtwirtschaft
Die Geraer Stadtwirtschaft kümmert sich um Hausmüllentsorgung und Stadtreinigung. Außerdem bietet sie vor allem private und gewerbliche Dienstleistungen auf dem Gebiet des Containerdienstes, der Wertstoffsortierung, der Vermarktung sowie der Bewirtschaftung von Haus- und Sondermülldeponien. Das Unternehmen gehört zu den ältesten der Stadt und ging 1990 aus dem ehemaligen volkseigenen Entsorgungsbetrieb der Stadt Gera hervor.

Kraftwerke Gera
Auch die Kraftwerke Gera sind nicht nur eine Tochtergesellschaft der Stadtwerke Gera, sondern auch von Electrabel Deutschland. Ihr Tätigkeitsfeld ist die Erzeugung von Strom und Wärme für das Schwesterunternehmen Energieversorgung Gera.

Flugbetriebsgesellschaft Gera
Die Gesellschaft betreibt den Flughafen Gera-Leumnitz, der für gewerblichen-, betrieblichen-, privaten sowie Schulflugverkehr von Flugzeugen bis 5,7 Tonnen genutzt wird. 2005 gab es dort 13.294 Starts und Landungen. Die Start- und Landebahn hat derzeit eine Länge von 750 Metern, soll aber nach einem Ausbau auf 1.220 Meter verlängert werden.

Geraer Wohnungsbaugesellschaft Elstertal
Elstertal kümmert sich um die Vermietung und Verwaltung des eigenen Bestandes von rund 10.000 Wohn- und Gewerberäume in verschiedenen Stadtlagen, unterschiedlichen Größen und Preisklassen. Die Sanierung, Instandhaltung und Wohnumfeldgestaltung sowie die Verwaltung von Wohnimmobilien Dritter sind weitere Tätigkeitsfelder.

Entsorgung-Logistik-Ostthüringen Elogo
Müllentladung und -verladung sind die Tätigkeitsbereiche von Elogo. Zu diesem Zweck betreibt das Unternehmen fünf Umladestationen, von denen aus der Müll seinem Bestimmungsort, der Abfallentsorgungsanlage Zorbau zugeführt wird.

Nach der politischen Wende in Ostdeutschland 1990 wurden die Stadtwerke Gera komplett umstrukturiert. Alle Tochtergesellschaften wurden in diesem Zeitraum bis einschließlich 2005 gegründet beziehungsweise neu gegründet. War zunächst die hessische Elektrizitäts Aktiengesellschaft Partner der Stadt Gera, ist diese inzwischen alleinige Gesellschafterin der Holding.

Diese Firmen gehören auch zu Engie (Frankreich)

Geschäftsführung

Chronik

  1. 2014: Insolvenz
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Versorger & Stadtwerke