Stadtwerke Herford

Stadtwerke Herford GmbH
Werrestr. 103
32049 Herford
Deutschland
Telefon: 05221-922-0
Amtsgericht Bad Oeynhausen
HRB 6554
UIN: DE170840020
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Versorger & Stadtwerke
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
159 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1863
Eigentümer

Eigentümer:  Stadt Herford

Gruppenkriterium Kommunen
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 2.248 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
3
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
23
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
139
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Versorger & Stadtwerke
97% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Stadtwerke Herford sind ein regional agierendes Ver- und Entsorgungsunternehmen in Ostwestfalen.

Zum Leistungskatalog der Herforder Stadtwerke gehören die folgenden fünf Kernsegmente:
  • Strom
  • Erdgas
  • Wasser
  • Abwasser
  • Wärme

Die Stadtwerke Herford sind natürlich im gesamten Gebiet der gleichnamigen Stadt aktiv, kümmern sich darüber hinaus aber auch um die benachbarten Gemeinden Enger und Hiddenhausen. Dementsprechend erstrecken sich das Gas- und das Trinkwassernetz auch über Herford und diese beiden Gemeinden.

Über ihre Tochtergesellschaft, die FSH, die Freizeiteinrichtungen Stadtwerke Herford, werden auch die Eisbahn, ein Sport- und Freizeitbad namens H2O sowie zwei Freibäder in Elverdissen und Hiddenhausen betrieben. Dazu kommen Beteiligungen an den Wasserbeschaffungsverbänden Wasserwerk Begatal und Kreis Herford West, der Wassergesellschaft Kalldorfer Sattel und der Kalldorfer Sattel Wassergesellschaft.

Die Stadtwerke Herford selbst sind zu 86,54 Prozent im Besitz der HVV, der Herforder Versorgungs- und Verkehrs-Beteiligungs-Gesellschaft. Und die wiederum ist eine hundertprozentige Tochter der Stadt Herford. Dazu kommen mit der Gemeinde Hiddenhausen und der Stadt Spenge zwei weitere Gesellschafter, die 8,98 Prozent beziehungsweise 4,48 Prozent halten.

Die HVV verfügt über weitere Töchter, die für andere typisch kommunale Leistungen, etwa in den Bereichen öffentlicher Personennahverkehr, Abwasser sowie Wohnungsbau und -verwaltung verantwortlich sind. Die Stadtwerke engagieren sich mit zwölf weiteren regionalen Energiedienstleistern in der Elektromobilität und fördern Elektro-Autos durch vier kostenlose Ladestationen in Herford, Hiddenhausen und Enger.

Diese Firmen gehören auch zu Stadt Herford

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Versorger & Stadtwerke