Stadtwerke Lünen

Stadtwerke Lünen GmbH
Borker Str. 56-58
44534 Lünen
Deutschland
Telefon: 02306-707-0
Amtsgericht Dortmund
HRB 17095
UIN: DE124793836
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Versorger & Stadtwerke
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
192 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1867
Eigentümer

Eigentümer:  Stadt Lünen

Gruppenkriterium Kommunen
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 1.880 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
2
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
199
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Versorger & Stadtwerke
97% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Stadtwerke Lünen sind in Nordrhein-Westfalen als Versorgungsunternehmen aktiv.

Die Stadtwerke Lünen betätigen sich täglich für mehr als 60.000 Kunden in zahlreichen Bereichen der Gas-, Fernwärme-, Strom- und Wasserversorgung sowie der Abwasserentsorgung.

Die Leistungsschwerpunkte der Stadtwerke Lünen beinhalten
  • An- und Abmeldung
  • Privat- und Gewerbeanschlüsse
  • Gasgeräteservice
  • Zählerbereitstellung
  • E-Bike-Verleih
  • Erdgas- und Stromtankstelle
  • Bauherren- und Baustelleninfo
  • Störungsdienststelle
  • Spezifische Förderprogramme
  • SWL-Kundenzentrum
  • Individualberatung Energie
  • Informationsveranstaltungen
  • Download-Service

Das Dienstleistungsunternehmen betreibt sowohl eine Biogasanlage und zahlreiche Windkraftanlagen als auch mehrere unternehmenseigene Photovoltaikanlagen, die inzwischen jährlich bis zu 1,8 Millionen Kilowatt-Stunden Strom produzieren.

Aus dem regionalen Unternehmen ging sowohl die Bädergesellschaft Lünen, die drei öffentliche Bäder betreibt sowie der Energiehandel Lünen und der als Logistikstandort dienende Stadthafen am Datteln-Hamm-Kanal in Lünen als Tochtergesellschaften hervor.

Die Stadtwerke im nordrhein-westälischen Lünen nahmen im Jahr 1867 erstmals die städtischen Gaslaternen in Betrieb. Das regionale Unternehmen hat sich in der Zwischenzeit zu einem modernen und zuverlässigen Unternehmen in der nordrhein-westälischen Region entwickelt. Und auch im Internet ist das Versorgungsunternehmen vertreten. Dort können neben der Gelegenheit zur schnellen Kontaktaufnahme auch interessante Energietipps sowie unterschiedliche Downloads rund um die regionale Netzversorgung genutzt werden. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Stadt Lünen

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Versorger & Stadtwerke