Stadtwerke Ratingen

Stadtwerke Ratingen GmbH
Sandstr. 36
40878 Ratingen
Deutschland
Telefon: 02102-485-0
Amtsgericht Düsseldorf
HRB 43048
UIN: DE121633539
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Versorger & Stadtwerke
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
204 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1976
Eigentümer

Eigentümer:  Stadt Ratingen

Gruppenkriterium Kommunen
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 2.015 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
11
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
25
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
108
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Versorger & Stadtwerke
97% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Stadtwerke Ratingen sind ein kommunales Versorgungsunternehmen, das hauptsächlich Strom, Erdgas, Wasser und Fernwärme liefert.

Neben der Versorgung von Haushalten und Gewerbebetrieben im nordrhein-westfälischen Ratingen unterhält das Unternehmen die entsprechenden Leitungsnetze und Anlagentechnik. Außerdem betreiben die Stadtwerke Ratingen zwei Hallenbäder, ein Freibad und ein Allwetterbad mit Saunalandschaft. Die Stadtwerke verstehen sich als Full-Service-Unternehmen der Energiewirtschaft und bieten daher auch umfassende Beratungsleistungen zu allen Themen der Energiewirtschaft an.

Rund 200 Mitarbeiter sind in der Verwaltung sowie in fünf Stromübernahmestationen und neun Blockheizkraftwerken beschäftigt. Die Stadt Ratingen ist mit mehr als 75 Prozent an den Stadtwerken beteiligt, die restlichen Anteile hält die RWE Rhein-Ruhr AG. Die Stadtwerke sind für ein Versorgungsgebiet von etwa 90 Quadratkilometer und ungefähr 93.000 Einwohner zuständig. Die von den Stadtwerken betriebene Bäder und Saunen haben pro Jahr etwa 40.000 Besucher.

Entstanden sind die Stadtwerke Ratingen im Jahr 1976 aus der Umwandlung der bis dahin bestehenden kommunalen Eigentriebe zur Versorgung mit Wasser, Elektrizität und Gas. Im Jahr 1991 trat das Unternehmen auch den Betrieb der öffentlichen Schwimmbäder Ratingens an. Das gesamte Areal der Stadt wurde erst 1996 komplett zum Versorgungsgebiet, vorher hatte die RWE noch Strom geliefert. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Stadt Ratingen

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Versorger & Stadtwerke