Stadtwerke Rinteln

Stadtwerke Rinteln GmbH
Bahnhofsweg 6
31737 Rinteln
Deutschland
Telefon: 05751-700-15
Amtsgericht Stadthagen
HRB 2231
UIN: DE160535167
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Versorger & Stadtwerke
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
70 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1896
Eigentümer

Eigentümer:  Stadt Rinteln

Gruppenkriterium Kommunen
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 5.010 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
8
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Versorger & Stadtwerke
97% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Stadtwerke Rinteln sind in Niedersachsen als Versorgungsunternehmen aktiv.

Das Versorgungsunternehmen versorgt Privathaushalte, Firmen und öffentliche Einrichtungen mit Energreen - dem grünen Sparangebot, TrendStrom, Erd- und Flüssiggas sowie unterschiedlichen Wärmeservice-Maßnahmen und mit Trinkwasser. Zusätzlich unterstützt es Förderungsprogramme in den Bereichen Solaranlagen, Kraft-Wärme-Kopplung, Veranstaltungsversorgung, Wärmepumpen und der Wohlfühlwärme Rinteln.

Zu den Leistungsschwerpunkten der Stadtwerke Rinteln gehören
  • Energieberatung
  • Versorgungslösungen
  • Technisches Management

An die Stadtwerke sind zusätzliche Betriebe für Abwasser und öffentliche Bäder sowie eine gemeinnützige Verwaltungs- und Siedlungsgesellschaft angeschlossen.

Die Geschichte der Stadtwerke Rinteln begann im Jahr 1896 mit dem Bau einer Gasanstalt und der darauf folgenden Aufnahme der Gasversogung. Im Jahr 1902 wurden dann die Büger der Stadt auch mit Wasser versorgt. Anschließend wurde im Jahr 1929 die Elektrizitätsversorgung von dem Stadtwerk Wesertal übernommen. Und im Jahr 1951 begannen die Stadtwerke Rinteln mit der Propanversorgung.

Die Gründung der Stadtwerke Weserbergland und des Solarzentrums Extertal folgten in den Jahren 2009 und 2010. Das Versogungsunternehmen wurde im Jahr 2011 mit dem Bau einer Bürgersolaranlage in Rinteln-Deckbergen erweitert. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Versorger & Stadtwerke