Cheminova

Cheminova Deutschland GmbH & Co. KG
Stader Elbstr. 26
21683 Stade
Deutschland
Telefon: 04141-9204-0
Amtsgericht Tostedt
HRA 100025
UIN: DE116469280
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Chemieunternehmen
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
36 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1900
Eigentümer

Eigentümer:  Cheminova (Dänemark)

Gruppenkriterium Konzern
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 37.358 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
44
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
43
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Chemieunternehmen
77% unter 50 Mitarbeiter
16% 50 – 250 Mitarbeiter
7% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Cheminova, vormals Stähler ist ein international aufgestellter Hersteller und Vertreiber von Pflanzenschutzmitteln.

Diese werden für verschiedene Einsatzgebiete entwickelt und produziert. Sie können im Ackerbau genauso genutzt werden wie für Sonder- und Spezialkulturen. Dabei sieht Stähler sich als Komplettanbieter. Denn schon die biologische und chemische Entwicklung sowie die Formulierungsentwicklung und die daran anschließende Fertigung nimmt das Unternehmen selbst vor.

Cheminova entwickelt also neue Produkte bis zur Marktreife. Auch die nationale Registrierung übernimmt Stähler selbst. Das Sortiment erstreckt sich über folgende Schwerpunktfelder:
  • Landwirtschaft
  • Caliban-Herbizide
  • Nexide
  • Glyfos Supreme
  • Obstbau
  • Weinbau
  • Profi-Line und
  • Klerat Schadnagerbekämpfung

Seinen Stammsitz in Deutschland hat Cheminova im niedersächsischen Stade. Der Vertrieb innerhalb der Bundesrepublik läuft über die drei Gebiete Nord, Mitte und Süd mit Außendienstlern, die direkt vor Ort arbeiten.

Vertrieben werden die Erzeugnisse zum größten Teil über den Groß- und Einzelhandel. Dazu gehören sowohl Baumärkte, Gartencenter und Gartenbaubetriebe als auch Fachhändler und landwirtschaftliche Genossenschaften.

Die chemische Fabrik H. Stähler in Stade entstand 1950 aus der Fusion von drei Pflanzenschutzmittelherstellern. Das waren die 1900 in Hollern gegründete Firma August Schacht, das seit 1913 bestehende Unternehmen Oskar Stähler und der ab 1933 in Potsdam wirkende Betrieb Heinrich Stähler. Die dänische Chemienova übernahm 2008 zunächst die Hälfte der Anteile an Stähler, 2013 dann komplett. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 2008: Beteiligung durch Cheminova
  2. 2011: Cheminova wird alleiniger Eigentümer
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Chemieunternehmen