Stahlbau Queck

Claus Queck GmbH
Industriestr. 13
52355 Düren
Deutschland
Telefon: 02421-5903-0
Amtsgericht Düren
HRB 342
UIN: DE122283661
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Stahlbauer
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
76 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1962
Eigentümer

Eigentümer:  Hutter & Schrantz AG (Österreich)

Gruppenkriterium Konzern
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 47.756 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
9
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Stahlbauer
97% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Stahlbau Queck ist ein mittelständisches Unternehmen, das sich auf den Stahlbau spezialisiert hat.

Die Schwerpunkte liegen in erster Linie in den Sparten Architektonischer Stahlbau, Hallen aus Stahl, Stahlbau für Industrie und Gewerbe sowie Stahlbau im Anlagenbau und Stahlbau-Verbundkonstruktionen. Der Standort von Stahlbau Queck befindet sich in Düren unweit der nordrhein-westfälischen Metropole Köln.

Das Angebot von Stahlbau Queck erstreckt sich von der Planung, über die Fertigung bis zur Montage. Im gesamten Bundesgebiet und im Ausland realisiert das Unternehmen bedeutende Bauvorhaben. Das Leistungsspektrum umfasst architektonischen Stahlbau, Hallen aus Stahl, Stahlbau für Industrie und Gewerbe, Stahl im Anlagenbau und Stahlverbundkonstruktionen.

Das Unternehmen wurde im Jahr 1962 von Claus Queck, einem der damaligen Gesellschafter, in Düren-Birkesdorf gegründet. Damaliges Ziel war es, die anliegende Industrie gezielt mit Sondermaschinen jeglicher Art zu beliefern.

1964 erfolgte der Umzug nach Düren-Lendersdorf. Dabei entschloss sich die Geschäftsleitung, die Produktionshalle statt von einem fremden Bauunternehmer von den eigenen Mitarbeitern errichten zu lassen. Aus der Selbsthilfe entwickelte sich das stärkste Produkt der Firma: der Stahlbau.

Anfang der 80er Jahre entstand das heutige Verwaltungsgebäude. Auch hier wurde auf ein Fremdunternehmen verzichtet und die Gebäude in Eigenleistung gefertigt. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1962: Gegründet durch Claus Queck
  2. 1964: Umzug nach Düren Lendersdorf
  3. 1987: Übernahme durch Lurgi/Lentjes
  4. 2006: Übernahme durch die Hutter & Schrantz AG
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Stahlbauer