Stahlkontor

Stahlkontor GmbH & Co KG
Preußerstr. 28
58135 Hagen
Deutschland
Telefon: 02331-9030-0
Amtsgericht Hagen
HRA 2842
UIN: DE125142203
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Stahlverarbeitung
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
220 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1908
Eigentümer

Eigentümer:  N.N.

Gruppenkriterium Partner
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 9.654 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
29
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
44
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Stahlverarbeitung
95% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Stahlkontor ist eine international agierende und zugleich führende Firma, die sich auf die Auftragsfertigung von Konstruktionsteilen und Baugruppen aus hochfesten Stählen und anderen metallischen Werkstoffen spezialisiert hat. Der Mittelständler ist imstande, metallische sowie nicht-metallische Werkstoffe zu verarbeiten. Zu erwähnen sind hier vor allem Panzer-, Sonderbau- und Qualitätsstähle sowie Nichteisenmetalle wie Aluminium und Titan und deren Legierungen.

Das unabhängige, mittelständische Unternehmen, unterteilt sich in fünf Geschäftsbereiche. Diese stehen für unterschiedliche Branchen und Anwendungen - Aviation, Defence, Industry, Protection sowie Werkstoffhandel. Dabei reicht das Spektrum von der Machbarkeitsanalyse über die Definition des Materialzuschnitts bis hin zur kompletten Projektbegleitung.

Eine wesentliche Kernkompetenz liegt im Bereich Trennen. Beispielhaft hierfür sind das Laserschneiden, Wasserstrahlschneiden und HSC-Umrissfräsen. Das Umrisskonturfräsen wird beispielsweise zur Herstellung von Zuschnitten aus leicht zerspanbaren Werkstoffen, wie Aluminium und Kunststoffen eingesetzt. Als Schneidewerkzeug dient ein rotierender Schaftfräser, der das Bauteil durch eine CNC-gesteuerte Bahnbewegung aus dem plattenförmigen Vormaterial trennt.

Ebenso hat sich das Unternehmen auf das Schweißen spezialisiert. Stahlkontor ist ein zertifizierter Schweißbetrieb für Wehrtechnik, Schienenfahrzeuge, Anlagen- und Maschinenbau. Auch besitzt das Unternehmen Zulassungen des Bundesamtes für Wehrtechnik.

Das Leistungsspektrum beinhaltet MAG- beziehungsweise MIG- und WIG-Schweißverfahren, orbitale MAG- und MIG-Verfahren sowie das Bolzenschweißen mit Spitzen- und Hubzündung. Hinzu kommen das Kohlendioxid-Laserstrahlschweißen sowie Stumpf- und Konstruktionsschweißungen mit dem Laserstrahl.

Weiterhin spielt bei Stahlkontor das Laser-Hybrid-Schweißen eine große Rolle, eine Verfahrenskombination aus dem MAG- und MIG-Verfahren und dem Kohlendioxid -Laserstrahlschweißen. Zum Einsatz kommt dieses Verfahren vor allem bei der Herstellung von lasergeschweißten Profilen.

Zusätzlich zur spanabhebenden Bearbeitung, wie dem Fräsen, Bohren und Schleifen, führt das Unternehmen im Netzverbund ebenso spanlose Formgebungen, wie das Kanten und Biegen, durch. Je nach Aufgabe kommen verschiedene Biegepressen zum Einsatz. Müssen hochfeste Werkstoffe und große Dicken verarbeitet werden, stehen Pressenkräfte von bis zu 4.000 Tonnen zur Verfügung.

Komplettiert wird das Portfolio durch verschiedene Oberflächenbehandlungen. Hierzu zählen das Strahlen, Grundieren, Lackieren, Pulverbeschichten oder galvanische Beschichtung.

Stahlkontor kann auf mehr als ein Jahrhundert Firmentradition zurückblicken. Die Anfänge des Unternehmens lassen sich bis ins Jahr 1908 zurückverfolgen. In jenem Jahr wurde die Firma Stahlkontor als Handelshaus in der Tradition der westfälischen Eisen- und Stahlindustrie in Hagen-Haspe ins Leben gerufen. Zunächst beschäftigte sich die Firma mit dem Handel von Sonder- und Edelstählen.

In den 1970er Jahren begann Stahlkontor damit, in eigene Bearbeitungsanlagen zu investieren. Im anschließenden Jahrzehnt installierte man die ersten Laser- und Wasserstrahlanlagen. Seit den frühen 1990er Jahren entwickelte sich Stahlkontor sukzessive zum Auftragsfertiger mit dem Hauptaugenmerk auf den Einsatz moderner Trennverfahren.

Angesiedelt ist der Metallverarbeitungsspezialist im nordrhein-westfälischen Hagen. Die Stadt befindet sich im südöstlichen Ruhrgebiet. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1908: Gegründet als Stahlhandelsunternehmen in Hagen-Haspe
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Stahlverarbeitung