Standard Metallwerke

Standard-Metallwerke GmbH
Rustigestr. 11
59457 Werl
Deutschland
Telefon: 02922-808-0
Amtsgericht Arnsberg
HRB 8584
UIN: DE815062979
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Komponentenhersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
300 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1919
Eigentümer

Eigentümer:  Wilms-Gruppe

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 18.898 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
8
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
108
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Komponentenhersteller
92% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Standard Metallwerke ist eine Firma, die sich auf die Herstellung von Rohren konzentriert. Im Vordergrund steht die Produktion von Aluminiumrohren, Kupferrohren sowie von Kupfer-Nickel-Rohren. Zudem hat sich der Mittelständler als Hersteller und Rohrzieher nach Kundenvorgaben in der Branche einen Namen gemacht.

Im Produktspektrum enthalten sind neben Aluminiumrohren Rohre aus Aluminium und Kunststoff. Hinzu kommen die Markenprodukte S-Life Aluminiumrohre und S-Life Solar, genauso wie Koaxial-Profilrohre und Kupferrohre.

Darüber hinaus spielt die Weiterverarbeitung und Veredelung von Rohren - auch aus Stahl, Edelstahl und anderen Materialien - eine wesentliche Rolle. Das Leistungsspektrum beinhaltet weiterhin die Rohr- und Endenbearbeitung, das CNC-Biegen, Löt- und Schweißverfahren das Berippen von Rohren sowie die Oberflächenbearbeitung und -behandlung.

Weitere Kompetenzen hat das Unternehmen in diversen Assemblier- und Montageverfahren, wie zum Beispiel die Verschlauchung und Clipmontage, genauso wie Dichtheitsprüfungen von Komponenten.

Zum festen Kundenstamm zu zählen sind Unternehmen aus dem Bereich Automobilindustrie. Hierfür entwickelt und liefert der mittelständisch geprägte Betrieb Lösungen für Wärmetauscher, Flüssigkeitsleitungen sowie für mechanische und elektrische Anwendungen. Zum Einsatz kommen die Rohre unter anderem in Kraftstoff- und Ölleitungssystemen sowie in der Klimatisierung.

Ebenso setzen Hersteller von Kühlschränken bis hin zur Industrieklimaanlage, aber auch Industrieunternehmen und Anbieter von Solarthermie und Luftfahrzeugunternehmen auf die Rohre von Standard Metallwerk.

Die Geburtsstunde des Mittelständlers schlug im Jahr 1919, als die Firma in Menden am Rande des Sauerlands ins Leben gerufen wurde. Zunächst nannte sie sich Standard Separator GmbH und produzierte Handzentrifugen zur Milchentrahmung. Kennzeichnend für das Jahr 1921 war der Umzug nach Werl. Dort wurden fortan Blutseparatoren, Buttermaschinen und Viehfutterdämpfer produziert.

Ende der 1950er Jahre entschied man sich, in erster Linie Rohre herzustellen. Bis zum Jahr 1963 wurde mehrere Hallen unter anderem zur Messingrohrfertigung neugebaut. Das Jahr 1957 stand ganz im Zeichen der Übernahme einer Halle am Langenwiedenweg. Seit dem Jahr 2009 ist das Unternehmen fest in der Wilms-Gruppe integriert.

Angesiedelt ist der Spezialist für nahtlos gezogene Präzisionsrohre auch heute noch im nordrhein-westfälischen Werl. Die Stadt befindet sich im Kreis Soest. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Wilms-Gruppe

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Komponentenhersteller