Stadtwirtschaft Gotha

Stadtwirtschaft Gotha GmbH
Kindleber Str. 188
99867 Gotha
Deutschland
Telefon: 03621-51032-0
Amtsgericht Jena
HRB 102349
UIN: DE150128623
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Abfallentsorgung
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
76 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1949
Eigentümer

Eigentümer:  Stadt Gotha

Gruppenkriterium Kommunen
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 69.162 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
13
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Abfallentsorgung
93% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Stadtwirtschaft Gotha Stawigo ist ein Entsorgungsfachbetrieb mit umfassenden Tätigkeitsbereichen.

Zu den angebotenen Leistungen, die in erster Linie im Auftrag der Kommune ausgeführt werden, zählen Dienste aus den Segmenten:
  • Abfallwirtschaft / Containerdienst
  • Elektronlagenbau
  • Straßenreinigung / Winterdienst
  • Garten- und Landschaftsbau
  • Fäkalschlammentsorgung
  • Kraftfahrzeug-Wartung, Prüfungen

Die Stawigo ist zuständig für die ordnungsgemäße Entsorgung von Restmüll, Biomüll und Gelbem Sack von Privathaushalten und Gewerbebetrieben. Darüber hinaus werden Sperrmüllabfuhren angeboten. Für einen außergewöhnlichen Abfallanfall, wobei es sich beispielsweise um Bauabfälle oder Grünschnitt handeln kann, werden Container bereitgestellt.

Elektroanlagen werden errichtet, betrieben, gewartet, instandgehalten und repariert. Dies betrifft gemeindliche Installationen wie Beleuchtungen von Straßen und öffentlichen Gebäuden. Tätig ist das Unternehmen ferner aber auch im privaten und gewerblichen Bereich.

Straßenreinigungen und Winterdienste werden umfassend für öffentliche Anlagen ausgeführt. Neben der Reinigung von Flächen und Plätzen, werden auch Haushaltsauflösungen und Komplettentrümpelungen ausgeführt.

Zum Garten- und Landschaftsbau zählen Aspekte wie Neupflanzungen, Gestaltung von Spielplätzen sowie auch Hausmeisterdienste. Im Segment der Fäkalschlammentsorgung kümmert sich die Stawigo um die Entleerung von abflusslosen Gruben und Kleinkläranlagen und die Entsorgung von Industrieabwässern und Fäkalschlamm.

Das abschließende Leistungsfeld ist der Betrieb von Kraftfahrzeug-Werkstätten. Hier werden Fahrzeugreparaturen jedweder Art sowie weitere anfallende Untersuchungen durchgeführt.

Das Unternehmen entwickelte sich im Jahre 1949 aus der Städtischen Aschenabfuhr. Damals war es zunächst die VEB Stadtwirtschaft Gotha und wurde nach 1990 zur Stadtwirtschaft Gotha. Bis heute wurden die Tätigkeitsbereiche ausgeweitet und das städtische Unternehmen ist zu einem der größten Arbeitgeber im Landkreis gewachsen.

Diese Firmen gehören auch zu Stadt Gotha

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1949: Ursprung ist die Städtische Aschenabfuhr
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Abfallentsorgung