Stefani Maschinenbau

Stefani Maschinenbau GmbH
An der Batterie 2
85120 Hepberg
Deutschland
Telefon: 08456-9256-0
Amtsgericht Ingolstadt
HRB 563
UIN: DE128594324
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Maschinenbauer
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
115 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1985
Eigentümer

Eigentümer:  Stefani Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 23.912 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
6
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Maschinenbauer
90% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Stefani Maschinenbau ist eine Firma aus der Maschinenbaubranche, die ihr Hauptaugenmerk auf die Entwicklung, Konstruktion und Fertigung von Sondermaschinen setzt.

Das Kompetenzspektrum umfasst das Fräsen, Drehen, Schleifen sowie die Messtechnik. Weitere Steckenpferde sind Laserbeschriftungen sowie Schlossereiarbeiten.

Das Produktportfolio setzt sich aus Montageanlagen, Mess- Prüfanlagen, Werkstückträgern sowie aus Handarbeitsplätzen zusammen. Zudem bietet die Firma ihren Kunden Hilfsvorrichtungen sowie Hebezeuge und Lastaufnahmemittel.

Zum Kundenkreis zählen Firmen aus den Bereichen Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrttechnik, Lampenindustrie sowie Werkzeugindustrie. Zudem setzen Hersteller von Windkraftanlagen, Firmen aus der Lebensmitteltechnik, Elektroindustrie, Agrartechnik und Marinetechnik sowie aus der Bauindustrie auf das Leistungsspektrum.

Die Anfänge des Unternehmens gehen zurück bis ins Jahr 1985, als die Firma in Wettstetten ins Leben gerufen wurde. Zwei Jahre später begann der Betrieb damit, eine mechanische Fertigung aufzubauen. Nach dem Umzug nach Hepberg im Jahr 1991 entschied sich das Unternehmen, seinen Namen in Stefanie Maschinenbau umzubenennen.

Im Jahr 2003 expandierte das Unternehmen und eröffnete einen Standort im ungarischen Györ. Zwei Jahre später kam ein Standort in der rumänischen Stadt Sibiu hinzu. Seit dem Jahr 2009 verfügt das Unternehmen über eine Großteile-Fertigung. 2016 kam es zur Fusion mit der Firma Vogl Automation.

Ansässig ist das Unternehmen im bayerischen Hepberg. Die Gemeinde befindet sich im oberbayerischen Landkreis Eichstätt. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Maschinenbauer