Steinbrink

Bäckerei Steinbrink GmbH
Otto-Hahn-Str. 17
42369 Wuppertal
Deutschland
Telefon: 0202-24698-0
Amtsgericht Wuppertal
HRB 20179
UIN: DE252499940
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Bäckereien
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
93 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Eigentümer

Eigentümer:  Steinbrink Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 94.961 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
7
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Bäckereien
89% unter 50 Mitarbeiter
9% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Steinbrink ist eine regional aktive Bäckerei mit mehreren eigenen Verkaufsgeschäften.

Deren breit aufgestelltes Sortiment stützt sich auf die Hauptproduktgruppen:
  • Brote
  • Kuchen
  • Torten
  • Hartgebäck
  • Saisonartikel und
  • Teilchen

Unter den letzten Punkt fallen Erzeugnisse wie Streuselkuchen, Apfelballen, Amerikaner, Quarkbällchen und Donuts. Bei der Herstellung werden ausschließlich selbst angesetzte Sauerteige verwendet. Zudem werden alle Teige von Hand aufgearbeitet.

Seinen geografischen Schwerpunkt hat die Bäckereikette im bergischen Land in Nordrhein-Westfalen. Der Hauptsitz befindet sich in Wuppertal. Sämtliche Filialen stehen entweder auch dort oder in der Region, beispielsweise in Remscheid, Hilden, Haan und Radevormwald. Insgesamt gehören gut dreißig Verkaufsniederlassungen zum Unternehmen.

Emil Steinbrink macht sich nach dem Zweiten Weltkrieg mit einem Auslieferungsbetrieb für Backwaren selbstständig. Nachdem die Herstellerfirma Anfang der 1980er Jahre den Vertrag kündigte, wird auf eigene Verkaufswagen und bald auch auf eigene Produktion umgestellt. 1985 folgt die erste eigene stationäre Filiale. Carsten und Andreas Steinbrink führen das Unternehmen seit 2007.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1962: Gegründet von Emil Steinbrink
  2. 1984: Übernahme durch Wolfgang Steinbrink
  3. 1985: Eröffnung der ersten Filiale
  4. 1992: Übernahme der Bäckerei Kronenberg in Hilden
  5. 2001: Übernahme der Betriebe Bäckerei Karthaus und Bäckerei Hausmann
  6. 2007: Übergabe an Carsten Steinbrink
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Bäckereien