Steinel Normalien

STEINEL Normalien AG
Winkelstr. 7
78056 Villingen-Schwenningen
Deutschland
Telefon: 07720-6928-0
Amtsgericht Freiburg
HRB 602779
UIN: DE142994765
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Komponentenhersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
120 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1925
Eigentümer

Eigentümer:  N.N.

Gruppenkriterium Partner
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 36.467 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
15
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
87
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Komponentenhersteller
92% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Steinel Normalien ist ein Unternehmen, dessen Tätigkeitsfelder in der Herstellung von Stanz- und Umformtechnik liegen. Seit dem Jahr 1948 entwickelt und produziert die Firma Steinel Normalien am eigenen Firmenstandort im Schwarzwald. Sie beliefert in der ganzen Welt den High-End-Werkzeugbau mit Normalien. Die Firma verfügt über die Tochterunternehmen Steinel Aktivelemente, Steinel Suvag und Steinel SAS.

Steinel Normalien kann ein umfassendes Produktportfolio vorweisen. Die Firma hat rund 25.000 Artikel auf Lager. Beispielhaft hierfür sind Säulengestelle aus Stahl und Aluminium beziehungsweise aus Sondergrauguss, Führungselemente, Aktivelemente und Federelemente. Hierzu zählen unter anderem Schraubenfedern mit rundem, quadratischem und flachrunden Drahtquerschnitt, Tellerfedern, Gummifedern, Kunststofffedern und federnde Druckstücke.

Ebenso wichtige Bestandteile des Produktportfolios sind Gasdruckfedern, Tankplatten und Maschinenelemente, wie etwa Druckluft-Stanzeinheiten und Kniehebelpressen. Hinzu kommen verschiedene Gewindeformen und ein facettenreiches Spektrum an Zubehör. Hierbei umfasst das Sortiment unter anderem Magnete, Zylinderstifte, Präzisions-Lehrenbänder, Folienbänder und Sägebänder.

Das Unternehmen kann auf eine mehr als 85-jährige Firmenhistorie zurückschauen. 1925 gründete der Werkzeugmacher Bernhard Steinel in Schwenningen die Werkzeugmaschinenfabrik Steinel. Schon zwei Jahre nach der Gründung entwickelte die Firma die weltweit erste Mehrspindel-Bohrmaschine. 1930 begann die Firma Steinel zudem Nietmaschinen zu produzieren.

Direkt vor dem Zweiten Weltkrieg erreichte die Firma bis heute die höchste Mitarbeiterzahl. 300 Beschäftigte waren für Steinel tätig und entwickelten fortan Sondermaschinen. 1948 startete das Unternehmen die Produktion von Normalien. In der Mitte der 1970er Jahre expandierte die Firma. In Frankreich baute sie eine Tochtergesellschaft auf.

Von 1981 an firmierte das Unternehmen als Steinel Normalien. Zehn Jahre später erweiterte die Firma ihr Programm um System- und Gasdruckfedern. 1997 wurde Steinel einer der ersten Normalienanbieter im World-Wide-Web. Kennzeichnend für das Jahr 2000 war die Einführung von Führungselementen für Großwerkzeuge.

Im Jahr 2006 fertigte Steinel als einziger deutscher Normalienhersteller Gasdruckfedern mit einer Laufleistung von über drei Millionen Hüben. Zwei Jahre später erwarb die Firma die Schweizer Suvag Vertriebs AG - ein wichtiger Schritt, um den Markt des Werkzeug-, Vorrichtungs-, Anlagen- und Maschinenbaus in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein erschließen zu können.

Highlight für Steinel im Jahr 2009 war die Gründung von Steinel Aktivelemente in Halblech im Allgäu. Das Unternehmen entwickelt sich sukzessive vom Zubehörlieferant zum Systempartner.

Die Firma ist in Villingen-Schwenningen beheimatet. Die Stadt liegt im Südwesten des Bundeslandes Baden-Württemberg. Darüber hinaus ist das Unternehmen in der Schweiz und in Frankreich vertreten. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Komponentenhersteller