Steinwasen Park

Steinwasen Park Betriebsgesellschaft mbH
Steinwasen 1
79254 Oberried
Deutschland
Telefon: 07602-94468-0
Amtsgericht Freiburg
HRB 709537
UIN: DE287651506
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Freizeitparks & Attraktionen
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
60 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1974
Eigentümer

Eigentümer:  Braun Todtnau Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 62.534 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Freizeitparks & Attraktionen
96% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Der Steinwasen-Park offeriert die weltgrößte Erlebnisseilbrücke.

Im Mittelpunkt des baden-württembergischen Freizeitparks in der Gemeinde Oberried und dem Sitz der Betreibergesellschaft in Teningen stehen vielfältige Fahrattraktionen. Eingebettet ist die Anlage in eine Gebirgslandschaft. Die Fläche umfasst 35 Hektar. Angeschlossen ist ein Wildgehege. Für Essen und Getränke gibt es ein Bistro und Kioske sowie die Steinwasen-Stube. Die Öffnungszeiten sind Mitte März bis circa Anfang November.

Zu den Attraktionen gehört ein Burgthemen-Spielplatz. Hier stehen Wasserspritzen und Röhrenrutschen sowie Hängebrücken und eine Kletterwand inklusive weiterer Balanciermöglichkeiten bereit. Darüber bietet eine Coasterbahn rasante Abfahrten. Themenbereiche sind zudem die Eiswelt rund um das Leben der Eskimos oder das Märchenkino.

Im Tierpark gibt es circa 30 Tierarten von Rotwild über Luchse bis zu Murmeltieren und Muffelwild. Darüber hinaus steht ein Streichelzoo zur Verfügung. Weitere Aktionen sind eine Berg-Rodelbahn. Als Besonderheit gibt es eine begehbare Seilbrücke übers Tal von 218 Metern Länge in dreißig Metern Höhe. Diese zählt als längste Erlebnisseilbrücke und ist im Guinness-Buch der Rekorde aufgeführt. 2004 wurde die Brücke in den Marathon Black Forest Ultra Bike eingebunden.

Eröffnet wurde der Wildpark im Jahre 1974 von Adolf Braun auf einem ehemaligen Hof, der bereits anno 1618 urkundlich erwähnt ist. Bei den Planungen und der Realisation waren Wildbiologen beteiligt. Ab 1979 fanden Erweiterungen statt wie ein Sessellift und ein Schwarzwald-Kino oder auch River Splash als Wildwasser-Aktion.

Diese Firmen gehören auch zu Braun Todtnau Familie

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Freizeitparks & Attraktionen