Steyer Textilservice (dbl)

Steyer Textilservice GmbH
Schwarze Kiefern 3
09633 Halsbrücke
Deutschland
Telefon: 03731-3977-0
Amtsgericht Chemnitz
HRB 6341
UIN: DE247626762
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Hygieneservice & Mietkleidung
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
220 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1990
Eigentümer

Eigentümer:  Babatz Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 40.596 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
5
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
4
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
17
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Hygieneservice & Mietkleidung
93% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Steyer ist spezialisiert auf umfangreiche Textilservices.

Kernkompetenzen des sächsischen Betriebs mit Sitz in Halsbrücke sind Dienstleistungen rund um die Sparten Mitberufskleidung sowie Hygienewäsche inklusive Hotelwäsche. Angeschlossen ist das Unternehmen dem Verbund DBL.

Im Bereich der Berufsbekleidung erfolgen Mietservices. Betont werden die hochwertige Qualität und eine trägerbezogene Kennzeichnung. Im Preis enthalten sind das Waschen inklusive das Instandsetzen sowie das wöchentliche Abholen inklusive das Austauschen. Verschlissene Teile werden ersetzt.
Rund um das Gesundheitswesen umfasst die Leistungsbandbreite die Versorgung der jeweiligen Station in Bezug auf sterile oder unsterile Textilien. Auch werden Thrombose-Prophylaxe-Strümpfe bearbeitet. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Inkontinenzversorgung. Ergänzt wird das Portfolio von der bewohnereigenen Wäsche. Es erfolgt ein Controlling, um die Kosten sowie den Verbrauch zu optimieren.
Das Segment Hotelwäsche erstreckt sich von Bett- und Frottierwäsche bis zu Tisch- und Küchenwäsche. Vervollständigt wird das Programm von der Berufskleidung sowie der Imagekleidung.

Bearbeitet werden täglich rund 16.000 Textilien. Dies entspricht einem Gewicht von sechzehn Tonnen.

Gegründet wurde der Betrieb anno 1763 als eine Lohgerberei. 1957 starteten zusätzlich die Tätigkeiten als Wäscherei. 1972 erfolgte die Enteignung und 1990 die Rückführung in den Familienbesitz. Gemeinsam mit einem bayerischen Unternehmen entstand die heutige Gesellschaft. Durch den wachsenden Erfolg entstand 1996 der Neubau am heutigen Standort. Ziel ist es, einen Kundenstamm im ganzen Bundesland zu etablieren. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1990: Unternehmensgründung
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Hygieneservice & Mietkleidung