Stfg Filamente

STFG Filamente GmbH
Breitscheidstr. 135
07407 Rudolstadt
Deutschland
Telefon: 03672-3130
Amtsgericht Jena
HRB 505299
UIN: DE271530969
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Textilindustrie
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
175 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1961
Eigentümer

Eigentümer:  KuibyshevAzot OAO (Russland)

Gruppenkriterium Sonstige
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 6.720 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Textilindustrie
95% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma STFG ist spezialisiert auf Chemiefasern.

Im Zentrum des thüringischen Unternehmens mit Sitz in Rudolstadt stehen das Spinnen von Polyamid sowie das Veredeln von Garnen aus Polyester. Hergestellt wird schwerpunktmäßig ein Endlosgarn. Zum Einsatz kommen die Produkte in verschiedenen Branchen wie der Automobilindustrie sowie Hygienebetrieben und medizinischen Einrichtungen. Auch gehören technische Betriebe und die Bekleidungsindustrie zu den Auftraggebern.

Unterteilt ist die Herstellung in die drei Stufen Spinnerei und Streckerei sowie Schärerei.
Offeriert werden diverse Qualitäten. Zu den Produkten gehören unterschiedliche Prozess-Stufen wie PA 6 Loy und Hoy oder Poy. Der Titerbereich erstreckt sich von 17 bis 200 dtex.
Weitere Unterschiede werden durch Glanz und Halbmatt sowie Spule oder Profil erzielt.

Der Betrieb ist ein Tochterunternehmen des russischen Konzerns Kuibyshev Azot mit dem Hauptsitz aus Toljatti. Es handelt sich bei der Muttergesellschaft um den Hauptlieferanten von PA 6 Polymers. Hergestellt werden die Produkte von der STFG.

Gegründet wurde das Mutterunternehmen im Jahre 1961, nachdem der Kuibschewer Stausee fertiggestellt worden war. Mit der Produktion wurde 1965 gestartet. Ab 1974 kam es zur Entwicklung von Carpolactam sowie ab 2003 auch Polycarpolactam. Innerhalb der Sparte zählt der Betrieb zu den größten innerhalb Osteuropas sowie der GUS. 2011 wurde die Firma STFG übernommen.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 2011: Übernahme durch KuibyshevAzot
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Textilindustrie