Stiftung St. Franziskus

Stiftung St. Franziskus
Kloster 2
78713 Schramberg
Deutschland
Telefon: 07422-569-0
Amtsgericht Keine
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Sozialeinrichtungen
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
2.400 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1991
Eigentümer

Eigentümer:  Stiftung St. Franziskus

Gruppenkriterium Stiftungen
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 8.425 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Sozialeinrichtungen
88% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
5% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Stiftung St. Franziskus in Schramberg ist eine karitative Einrichtung und kümmert sich um ältere Menschen, Menschen mit Behinderung sowie Kinder und Jugendliche und deren Familien in Baden-Württemberg.

Die Stiftung wurde 1991 von Dr. Walter Kasper, dem Bischof der Diözese Rottenburg-Stuttgart eingerichtet. An 31 Standorten betreut und begleitet die Stiftung rund 5.500 Menschen sowohl in ambulanten als auch in stationären Einrichtungen. In diesen arbeiten ungefähr 2.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Die Stiftung St. Franziskus ist Teil des Caritasverbandes und an die Diozöse Rottenburg angebunden. Die Einzelnen Einrichtungen arbeiten regional mit Institutionen, den Kommunen und den örtlichen Kirchengemeinden zusammen. In der Altenpflege arbeitet die Stiftung mit dem Seniorenzentrum Haus am Adlerbrunnen in Dunningen, mit der Altenhilfe St. Martin und der kirchlichen Sozialstation in Schramberg zusammen. Weitere Partner sind das Zentrum Tabor, eine Organisation, die sich mit karitativ-diakonischer Spiritualität im Kloster Reute beschäftigt, das Bulgarisch-Deutsche Sozialwerk St. Andreas und das Institut für soziale Berufe in Stuttgart.

Zur Stiftung gehört seit 1993 das Kloster Heiligenbronn, das sein Vermögen, Immobilien und Einrichtungen der Stiftung übergeben hat. Die dort lebenden Franziskanerinnen engagieren sich in der Stiftung, organisieren Wallfahrtsgruppen und Ausstellungen und bieten Jugendräume für Jugendgruppen an. In der Altenpflege bietet St. Franziskus Altenzentren, betreute Wohnanlagen, Beratungsstellen und betreutes Wohnen zu Hause an. Die ambulante Pflege organisieren drei Sozialstationen in der Region. Für Menschen mit Behinderungen organisiert die Stiftung ein vielseitiges Angebot: Schulen für Kinder und Jugendliche mit Blindheit und Sehbehinderung sowie für Kinder und Jugendliche mit Hörbehinderung, Frühförderungsangebote und Kindergärten, spezielle Berufsausbildungsangebote. Für Erwachsene bietet die Stiftung Wohneinrichtungen. Im Haus Teresa wurde eine Werkstatt für Menschen mit Sinnesbehinderungen eingerichtet.

Diese Firmen gehören auch zu Stiftung St. Franziskus

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Sozialeinrichtungen