Stingl

Stingl GmbH
Dachauer Str. 511
80993 München
Deutschland
Telefon: 089-31602-0
Amtsgericht München
HRB 116408
UIN: DE186893999
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Gebäudetechnik
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
200 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1997
Eigentümer

Eigentümer:  Vinci (Frankreich)

Gruppenkriterium Konzern
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 22.558 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
9
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
4
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
21
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Gebäudetechnik
88% unter 50 Mitarbeiter
8% 50 – 250 Mitarbeiter
4% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Stingl ist ein Unternehmen, das sich auf Gebäudetechnik für die Bereiche Sanitär, Heizung, Lüftung und Kälte spezialisiert hat. Darüber hinaus spielt der Kanal- und Rohrleitungsbau eine entscheidende Rolle bei Stingl. Das Unternehmen ist insbesondere im Großraum München tätig. Stingl ist Ansprechpartner für Bauherren Architekten und Ingenieurbüros.

Das Unternehmen klimatisiert Büro- und Verwaltungsgebäude, Rechenzentren und Produktionsstätten. Zur Verbesserung der energetischen Ausnutzung der Anlagen werden diese auf FCKW-freie Kältemittel umgestellt. Auch werden Wärmerückgewinnungsanlagen eingebaut.

In der Sparte Heizung hat sich das Unternehmen unter anderem auf Rohrleitungsbau, Fernheizungen, Heizzentralen, Blockheizkraftwerke sowie auf Übergabestationen für Heiß- und Warmwasser spezialisiert. Zudem werden bei Stingl Energieversorgung mit Gas und Öl, Kälte- und Medientechnik sowie regenerative Energien großgeschrieben.

Der Bereich Kältetechnik steht seit 2009 bei Stingl im Fokus. Das Unternehmen plant, erstellt und wartet kältetechnische Anlagen. Dabei hat man sich auf die Kühlung von Server- und Schalträumen sowie von Besprechungs- und Büroräumen spezialisiert.

Zudem wird Kaltwassererzeugern, Prozesskühlungen von Maschinen sowie Verbundanlagen für Gastrobetriebe eine große Bedeutung beigemessen. Nicht zuletzt richtet das Unternehmen sein Augenmerk auf die Umstellung der Anlagen auf FCKW-freie Kältemittel.

Ein weiterer fester Bestandteil des Portfolios sind Lüftungen. Stingl plant und baut für seine Kunden individuelle RLT-Anlagen. Die Voll- und Teilklimaanlagen kommen vor allem in Krankenhäusern, Verwaltungsgebäuden, Laborgebäuden, Industrie- und Fertigungsgebäuden, Warenhäusern, Gaststätten und Hotels zum Einsatz.

Stingl bietet zudem Büro- und Wohnraumlüftungen, Entlüftungs- und Abluftanlagen, Reinraumtechnik, Sonderablufttechnik, Entrauchungs- und Brandschutztechnik. Neben Sprinkleranlagen sowie MSR Technik baut die Firma Spezialabsaugungen mit entsprechender Filterung ein.

In der Unternehmenssparte Sanitär wird die Be- und Entwässerung, die Wasseraufbereitung, Abwasserbehandlung, Abscheidetechnik, Schwimmbadtechnik und Brunnentechnik großgeschrieben. Abgerundet wird das Portfolio durch Kanal- und Rohrleitungsbau, Regenwassertrennung zur Versickerung, Schachtanlagen, Rohrvortrieb und Pflasterarbeiten sowie durch Straßenbau- und Asphaltierungsarbeiten.

Der Spezialist für Sanierungs- und Großanlagenbau kann auf mehr als 100 Jahre Firmengeschichte zurückblicken. Ihren Sitz hat die Firma in der bayerischen Landeshauptstadt München.

Diese Firmen gehören auch zu Vinci (Frankreich)

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1997: Übernahme durch Vinci
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Gebäudetechnik