Stöhr Logistik

Stöhr Logistik GmbH
Grundlerstr. 15
89616 Rottenacker
Deutschland
Telefon: 07393-9510-0
Amtsgericht Ulm
HRB 641428
UIN: DE211522321
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Logistikunternehmen
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
220 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1962
Eigentümer

Eigentümer:  Stöhr Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 13.401 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
6
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
4
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Logistikunternehmen
97% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Stöhr Logistik ist ein mittelständisches Unternehmen, das seinen Schwerpunkt auf Logistikdienstleistungen richtet.

Die Firma bietet ihren Kunden umfassende logistische Lösungen an. Diese reichen vom Wareneingang und der Warenkontrolle über die Einlagerung, Konfektionierung und Kommissionierung bis hin zum Warenausgang.

Neben individuellen Lösungen spielen das Warehousing und die Inhouse-Logistik eine entscheidende Rolle. Die Inhouse-Logistik umfasst logistische Aufgaben, wie die Wareneingangskontrolle, Bestandsführung, Lagerung, Produktionsver- und entsorgung sowie Ladehilfsmittelverwaltung, Disposition und die Erstellung der Versandpapiere.

Zum festen Kundenstamm zählen Unternehmen aus den Bereichen Baustoff-, Automotive-, Aluminium- und Kunststoffindustrie. Nicht zuletzt setzen Firmen aus der Metallwaren- und Holzindustrie sowie aus dem Maschinenbau auf die Leistungen von Stöhr Logistik.

Die Anfänge des Unternehmens lassen sich bis ins Jahr 1962 zurückverfolgen. 1962 kam es zur Gründung der Spedition Stöhr in Munderkingen. Gründer Karl Stöhr setzte dabei den Schwerpunkt auf Baustofftransporte in der ansässigen Zementindustrie. Kennzeichnend für das Jahr 1972 war die Ausweitung auf Fern- und Güterverkehre.

Das Jahr 2003 stand für das Unternehmen ganz im Zeichen des Beginns der Lagerlogistik. 2008 nahm man ein neues Logistikzentrum in Betrieb. Zudem verlegte man den Firmensitz nach Rottenacker.

Seinen Sitz hat der Spezialist für Logistik- und Speditionswesen auch heute noch im baden-württembergischen Rottenacker. Die Gemeinde befindet sich im Alb-Donau-Kreis. Darüber hinaus ist die Firma in Munderkingen, Schemmerhofen und Obermarchtal vertreten.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Logistikunternehmen