Stolzenberg

Stolzenberg GmbH & Co. KG
Hamburger Str. 15-17
49124 Georgsmarienhütte
Deutschland
Telefon: 05401-8353-0
Amtsgericht Osnabrück
HRA 110573
UIN: DE813749106
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Maschinenbauer
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
35 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1889
Eigentümer

Eigentümer:  Stolzenberg Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 53.026 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
4
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
1
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
4
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Maschinenbauer
90% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Stolzenberg ist ein traditionsbewusstes Familienunternehmen in vierter Generation, das sich auf Reinigungsgeräte spezialisiert hat. Dabei stehen die Entwicklung und die Herstellung von Kehrsaugmaschinen im Vordergrund. Seit mehr als 40 Jahren konzentriert sich die Firma Stolzenberg auf diese Aufgabe.

Die bis vor einigen Jahrzehnten in der Hauptsache angewendete Einwalzen-Techniken, wurden von dem von Stolzenberg entwickelten Tandem-Walzen-System abgelöst. Diese Technik kommt in allen Stolzenberg Kehrmaschinen zum Einsatz.
Stolzenberg bietet das Einwalzen-Kehr-Schaufel-Prinzip und das Einwalzen-Überwurf-Prinzip. Zudem gehören Tandem-Walzen-Systeme und Kehr-Saug-Maschinen zum Portfolio.

Die Firma kann mittlerweile auf mehr als 100 Jahre Firmengeschichte zurückblicken.
1889 gründete Hermann Stolzenberg ein eigenes Unternehmen. Da die räumlichen Kapazitäten sehr schnell an ihre Grenzen stießen, musste das Unternehmen in den ersten zehn Jahren zweimal innerhalb von Osnabrück umziehen. Nach dem Ersten Weltkrieg übernahm Wilhelm Stolzenberg anstelle seines gefallenen Bruders Hermann die Firma.

Während des Zweiten Weltkriegs wurde die Firma samt Maschinen und Materialien durch eine Vielzahl an Bombenangriffen komplett zerstört. Die Firma stand vor einem Neuanfang. Neben der ursprünglichen Fertigung von Haushaltsbürstenwaren weiterte die Firma ihr Sortiment durch Bohnerbesen und Teppichkehrmaschinen aus. In den 1950er Jahren wurde dieser Weg hin zu mechanischen Reinigungsgeräten fortgeführt. Stolzenberg entwickelte eine Serie von Kleinteppichkehrern und die erste Bodenkehrmaschine.

Dieter Stolzenberg, der Enkel des Firmengründers, baute die Firma konsequent von einer Bürstenfabrik in ein Unternehmen zur Herstellung von mechanischen Reinigungsgeräten um. Zudem entstand das Tandem-Walzen-System. In den folgenden Jahren nahm der Export sukzessive zu. Heute leitet der Urenkel des Gründers, Kai Stolzenberg, die Geschicke des Unternehmens.

Beheimatet ist das Unternehmen im niedersächsischen Georgsmarienhütte. Die Stadt befindet sich im Südwesten dieses Bundeslandes unweit von Osnabrück. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Maschinenbauer