StrikoWestofen

StrikoWestofen GmbH
Carl-Zeiss-Str. 12
51674 Wiehl
Deutschland
Telefon: 02261-7091-0
Amtsgericht Köln
HRB 77591
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Stahlverarbeitung
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
121 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Eigentümer

Eigentümer:  Norican Group (USA)

Gruppenkriterium Sonstige
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 22.781 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
30
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
107
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Stahlverarbeitung
95% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

StrikoWestofen ist ein Unternehmen das sich auf die Herstellung von Ofenanlagen spezialisiert hat. Die Firma ist ein global agierender Hersteller thermischer Prozesstechnik für die Leichtmetall-Gussindustrie.

StrikoWestofen liefert Lösungen für den Druckguss, Schwerkraftguss, Sandguss, Niederdruckguss und Strangguss. Strikowestofen ist in 25 Ländern Europas, Asiens und Amerikas in Zentren der Leichtmetallgießereiindustrie zu Hause.

Das Unternehmen ist nicht nur ein Spezialist für Standard-Industrieofenanlagenbauer, darüber hinaus liefert der Systemlieferant Strikowestofen kundenspezifische Sonderlösungen. Zum Spektrum zählen das Rampenschmelzen, die Etablierung kompletter Gusslinien für die Großserienfertigung sowie thermische Anlagen für die Zinkindustrie.

Für die Großserienfertigungen hat das Unternehmen verschiedene Schmelz-, Behandlungs- und Gießverfahren entwickelt, um eine wirtschaftliche Gusserzeugung zu ermöglichen. Die Gießgewichte liegen zwischen fünf und 70 Kilogramm pro Stück. Kleinere Gießgewichte ereichen Leistungen von bis zu 300 Zyklen pro Stunde.

In der Sparte Magnesium bietet die Firma Anlagen fürs Vorwärmen, wie Masselvorwärmanlagen, sowie Anlagen fürs Recycling von Magnesium, fürs Legieren, Rückschmelzen, Schmelzen und Dosieren.

Die Anlagen von StrikoWestofen sind bekannt für hohe Metallausbeuten und die präzise Dosiergenauigkeit, wodurch mehr Wirtschaftlichkeit bei weniger Verlust erreicht werden kann. Des Weiteren sind die Anlagen in der Lage, eine hohe Metallausbeute durch besondere Schmelztechnik, eine hohe Schmelzleistung dank Bodenheizung und einen kontinuierlichen Dosierzyklus auch während des Nachfüllens zu erreichen.

Zudem kann direktes Einschmelzen des Angusses durch Zweiofensysteme realisiert werden. Nicht zuletzt weisen die Anlagen eine hohe Dosiergenauigkeit durch präzise Überwachung aller Betriebsparameter sowie eine Pumpenstandzeit auf und erfordern geringe Wartungskosten.

In der Sparte Aluminium bietet das Unternehmen Anlagen zum Warmhalten sowie zum Schmelzen und zum Warmhalten, Produkte zum Dosieren im Druckguss sowie zum Dosieren im Gravitations- und Sandguss. Auch das Recycling hat das Unternehmen Produkte im Portfolio.

Angesiedelt ist das Unternehmen, das inzwischen auf mehr als 60 Jahre Firmengeschichte zurückblicken kann, in der nordrhein-westfälischen Stadt Gummersbach. Sie befindet sich im Bergischen Land östlich von Köln. Weitere Standorte sind in Polen, Großbritannien, China sowie in den USA gelegen.

Diese Firmen gehören auch zu Norican Group (USA)

Geschäftsführung

Chronik

  1. 2013: Übernahme durch Auctus Management
  2. 2016: Übernahme von BPR-Engineering aus Rheda-Wiedenbrück
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Stahlverarbeitung