Stüken

Hubert Stüken GmbH & Co. KG
Alte Todenmanner Str. 42
31737 Rinteln
Deutschland
Telefon: 05751-702-0
Amtsgericht Stadthagen
HRA 1816
UIN: DE116537996
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Komponentenhersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
790 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1931
Eigentümer

Eigentümer:  Wohlert Rinteln Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 8.744 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
7
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
180
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Komponentenhersteller
92% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Stüken ist ein mittelständisches Familienunternehmen, dass sich auf die Präzisions-Tiefziehtechnik konzentriert.

Gebraucht werden die Tiefziehteile aus Metall im Automobilbereich, in der Elektronik, der Elektrotechnik sowie in Armaturen und Konsumgütern. Darüber hinaus hat das Unternehmen große Kompetenzen in der Stanztechnik. Die Zulieferfirma verwendet unter anderem Metalle wie Stahl, Kupfer und Kupferlegierungen Aluminium, Nickel und Nickellegierungen sowie Molybdän.

Die Produktionspalette erstreckt sich von Haushaltsgeräten über Armaturen bis hin zu Computern und Mobilfunk. Außerdem produziert Stüken Autolampen, Benzineinspritzsysteme oder auch ABS-Systeme.

Stüken liefert unter anderem Komponenten für Abgasrückführungen, Airbags, Automatik-Getriebe, Benzin-Einspritzdüsen, Benzinpumpen, elektromagnetische Absperrventile im Geschirrspüler oder auch Gasregelventile. Darüber hinaus gehören Einzelteile für die Herstellung von Generatoren, Koaxial-Kontakte, Laserscanner, Lichtschalter oder Wasserpumpen zum Leistungsspektrum.

Die Geschichtsanfänge des Unternehmens erstrecken sich zurück bis in die 1930er Jahre. 1931 machte sich der Unternehmer Hubert Stüken in der nordrhein-westfälischen Stadt Wuppertal selbstständig. Alles begann mit der Herstellung von Automaten zum Zusammensetzen von Knöpfen und Rädern von Spielzeugautos.

1938 startete Stüken damit, auf selbstgebauten Maschinen Metallwaren herzustellen.
Kurz vor dem Ende des Zweiten Weltkrieges kam es zur Eröffnung eines Zweigwerkes im niedersächsische Rinteln. Direkt nach dem Krieg stellte hier Stüken Haushaltswaren aus Metall her. Dazu zählten unter anderem Teesiebe, Muskatreiben und Dosendeckel.

Darüber hinaus spielte die Herstellung von Maschinen zum Holzhobeln und Verschließen von Dosen eine entscheidende Rolle. Auch fertigte das Unternehmen Fassungsträger und Schlauchhülsen im Tiefziehverfahren aus Zink und Messing. 1949 verlagerte die Firma ihren Firmensitz nach Rinteln im Weserbergland.

1969 führte die Firma Stufenpressen ein. Noch im selben Jahr waren 340 Mitarbeiter bei Stüken angestellt. 1997 expandierte das Unternehmen in die USA. Fortan produzierte Stüken zudem in Fountain Inn, im Bundesstaat South Carolina.

2005 wiederum übernahm das Unternehmen einen Werkzeugbau im tschechischen Hradec Králové, wo die Herstellung von Stanzwerkzeugen und Präzisions-Stanzteilen im Mittelpunkt stand.

Letzter großen Meilenstein der Firmengeschichte war die Eröffnung eines Produktionswerkes im chinesischen Shanghai. Seit der Gründung bis heute befindet sich die Firma im Familienbesitz. 2011 waren rund 700 Mitarbeitet bei Stüken beschäftigt.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Komponentenhersteller