Stumpf

Stumpf Metall GmbH
Bautenberger Str. 4
57234 Wilnsdorf
Deutschland
Telefon: 02739-8978-0
Amtsgericht Siegen
HRB 2647
UIN: DE126575433
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Haushaltswarenhersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
73 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1985
Eigentümer

Eigentümer:  Stumpf Wilnsdorf Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 46.371 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
4
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Haushaltswarenhersteller
97% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Stumpf ist ein Experte für Behältnisse zur Abfalltrennung.

Im Zentrum des inhabergeführten Familienunternehmens aus Nordrhein-Westfalen mit Sitz in Wilnsdorf stehen sowohl Behältersysteme als auch Umweltschränke sowie Funktionsschränke. Konzipiert werden die Lösungen als kundenindividuelle Betriebsmittel. Es handelt sich um den europäischen Marktführer innerhalb der Sparte. Als Dienstleistungen werden Vor-Ort-Beratungen offeriert sowie Schulungen rund um das Produktionsprogramm. Auch werden die Partner mit Marketingmaßnahmen unterstützt.

Im Bereich Abfalltrennung stehen unterschiedliche Möglichkeiten zur Wahl. Als Besonderheit gibt es auffällige Farbkodierungen. Das Leistungsspektrum erstreckt sich von Aschersammler über Deckelsysteme bis zu Handbedienungselementen. An Umweltschränken und Funktionsschränken umfasst das Angebot Systeme mit Schubladen sowie Stehpulte und Arbeitsplatzsysteme.

An Sonderanfertigungen werden nicht brennbare Kompaktsammler entwickelt sowie Spezialsammler für gefährliche Medien aus Edelstahl. Auch gibt es Trennprodukte mit dreifachen Kammern für Gästezimmer oder Büros. Zudem erstreckt sich das Portfolio auf integrierbare Doppelsammler und mobile Vertikalsammler.

Die Produktion findet in zwei Werken in Wilnsdorf statt.

Als Referenzen sind die Firmen BayWa und Wollschläger sowie Udo Bär aufgelistet.

Gegründet wurde der Betrieb Mitte 1980 durch die Übernahme des Vorgängerunternehmens. Ursprünglich wurden Transportkästen entwickelt und Spezialartikel für Automobilunternehmen wie Daimler-Benz. Parallel entstanden eigene Produktlinien mit dem Schwerpunkt auf Einrichtungen fürs Lager oder Firmeninnenausstattungen. 1989 kam es erstmals zur Markteinführung von farbigen Behältern als Pionierleistung mit dem Ziel, das Trennen des Abfalls zu erleichtern.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Haushaltswarenhersteller