Stadtwerke Wolfenbüttel

Stadtwerke Wolfenbüttel GmbH
Am Wasserwerk 2
38304 Wolfenbüttel
Deutschland
Telefon: 05331-408-0
Amtsgericht Braunschweig
HRB 7363
UIN: DE116882945
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Versorger & Stadtwerke
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
96 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1979
Eigentümer

Eigentümer:  Stadt Wolfenbüttel

Gruppenkriterium Kommunen
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 4.222 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
6
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
9
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
4
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
123
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Versorger & Stadtwerke
97% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Stadtwerke in der niedersächsischen Kreisstadt Wolfenbüttel versorgen sowohl Kunden in Privathaushalten als auch Gewerbe- und Industriekunden mit Gas, Fernwärme, Strom und Wasser. Darüber hinaus ist das Unternehmen für das Stadtbad Okeraue verantwortlich.

Die Leistungsschwerpunkte der Stadtwerke Wolfenbüttel beinhalten
  • An-, Um- und Abmeldungen
  • Hausanschlüsse
  • Zählerbereitstellungen
  • Erdgastankstellen
  • Erdgastransport-Services
  • Trinkwasseranalysen
  • Störungsmeldestelle
  • Individuelle Energieberatungen
  • Kundenzentrum

Das Wasser wird aus einem Wasserschutzgebiet zwischen den Ortsteilen Halchter und Ohrum gewonnen. Das Grundwassser, das vor mehr als 100 Jahren versickerte und deshalb kaum Schadstoffe aufweist, stammt aus dem Urstrom-Tal des Flusses Oker. 60 Prozent Wasser, das aus Talsperren des Harzes kommt, werden dem Grundwasser beigemischt.

Das Unternehmen versorgt sowohl die Einwohner der gesamten Stadt Wolfenbüttel als auch die Bewohner der Ortsteile Adersheim, Ahlum, Atzum, Fümmelse, Halchter, Leinde, Linden, Salzdahlum, Wendessen sowie Groß Stöckheim mit Trinkwasser.


Die Stadtwerke Wolfenbüttel wurden im Jahr 1979 gegründet. Seit dem Jahr 1996 gehören auch die Betriebsführung des Frei- und Hallenbades Okeraue sowie die Bewirtschaftung eines Parkhauses, einer Parkpalette sowie einer Parkanlage zu dem Aufgabenbereich des Unternehmens.

Diese Firmen gehören auch zu Stadt Wolfenbüttel

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Versorger & Stadtwerke